Alfred Rieck wird neuer Marketingchef von Opel

28.03.2012 - Alfred Rieck (55) übernimmt zum 1. Juli das Vorstandsressort Verkauf, Marketing und Aftersales beim Rüsselsheimer Autobauer Opel. Rieck war zuletzt für Volkswagen in China tätig. Bei Opel soll er als Nachfolger von Alan Visser eine wichtige Rolle bei der Neuausrichtung des Unternehmens übernehmen.

In seiner neuen Funktion wird Rieck an den Opel-Vorstandsvorsitzenden Karl-Friedrich Stracke berichten. Der neue Marketingchef habe zuvor gezeigt, dass er eine Marke führen und entwickeln und damit Marktanteile und Verkäufe steigern könne, so Stracke. "Bei der Neuausrichtung von Opel wird er eine wichtige Rolle innehaben", so der Vorstandsvorsitzende weiter.

Rieck war zuletzt Vice President der Volkswagen Group China mit Sitz in Peking. In dieser Funktion war er für die Etablierung der Volkswagen-Marke Skoda auf dem chinesischen Markt verantwortlich. Zuvor hatte Rieck unterschiedliche Managementpositionen im VW-Konzern inne, darunter Managing Director von Skoda Deutschland, Marketing Director von Skoda Auto in Bratislava und Project Director Sales and Marketing von VW Luxury Cars in Wolfsburg. Vor seiner Zeit bei VW war Alfred Rieck für Volvo in Schweden und den Niederlanden tätig.

Bei Opel folgt Rieck auf Alan Visser, der innerhalb der Konzernmutter General Motors zu Chevrolet gewechselt ist. Dort verantwortet er das globale Marketing, mit Ausnahme der amerikanischen Märkte.

Den neuen Marketing- und Sales-Chef von Opel erwartet eine Herausforderung: Laut der jüngsten Bilanz machte die Konzernmutter General Motors mit ihrem Europageschäft (das hauptsächlich aus Opel und der Marke Vauxhall besteht) im vergangenen Geschäftsjahr 747 Millionen Dollar (knapp 560 Millionen Euro) Verlust. Experten glauben sogar, dass das wirkliche Geschäftsergebnis noch niedriger ist, da die Zahl bereits um Sondereffekte wie Firmenabschreibungen bereinigt ist. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)
    Bild: Robert Kanis
    Robert Kanis
    (Sybit)

    Wie B2B-Online-Plattformen den Erfolg von morgen sichern

    Wie kann mein Unternehmen mit der eigenen B2B-Online-Plattform in Zukunft noch erfolgreicher sein?

    Wenn Sie denken, die Antwort hat viele Facetten, dann sagen wir:
    Hauptsächlich eine. Denn wichtig ist vor allem, die richtige Architektur zu wählen, um die relevanten Aspekte abdecken. So können Sie

    • signifikante Umsätze generieren,
    • die Effizienz steigern,
    • ganzheitliche Kundenprozesse schaffen,
    • ihren Kunden­service zum Wirtschaftsfaktor machen,
    • Ihr Marketing automatisieren, optimieren und skalieren.
    In unserem Vortrag zeigen wir Ihnen anhand von Praxisbeispielen, dass das Aufsetzen einer eigenen Plattform keine Rocket-Science ist. Relevant vor allem für B2B-Unternehmen, die auf dem Online-Kanal erfolgreicher werden und geschickt Marketing-, Sales- und Serviceprozesse verbinden möchten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 25. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 03.12.24, 13:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de