27.03.2012 - Der Pay-TV-Sender Sportdigital hat einen Flash-Player auf Facebook gestartet, über den das gesamte Live-Programm angesehen werden kann. Damit geht erstmals eine bundesweite TV-Station den Weg in das soziale Netzwerk, um darüber sein Programm live zu streamen. Zuschauer zahlen eine Gebühr pro Übertragung. ONEtoONE sprach mit den Verantwortlichen.
Sportdigital bietet ein ganztägiges lineares Sport-Programm mit mehreren Live-Übertragungen. In der Regel zeigt der Sender Fußballspiele aus internationalen Ligen wie der Serie A (Italien), AFC Champions League (Asien) oder der Major League Soccer (USA). Seit Kurzem bietet der Sender alle Live-Übertragungen sowie ein Video-on-Demand-Programm (bestehend aus TV-Magazinen und Dokumentationen) auch auf Facebook an.
[f1]"Die Live-Einbindung bei Facebook ist für uns eine attraktive Möglichkeit, unsere Reichweite auszubauen und neue Zuschauer zu gewinnen. So ergänzen wir die klassischen Verbreitungswege über die digitalen Pay-TV-Plattformen Kabel, Satellit und IPTV sowie Web-TV um einen zusätzlichen innovativen Kanal", sagt Geschäftsführer Gisbert Wundram. Gegenüber ONEtoONE sagte der verantwortliche IT-Manager Marco Scheel: "Wir haben das Tool bei unseren Kunden per Newsletter bereits kommuniziert, in Kürze werden wir den Facebook-Player auch on air und online verstärkt bewerben. Insgesamt freuen wir uns über das Interesse unserer Fans. Wir sind davon überzeugt, dass die Zugriffsraten in naher Zukunft weiter steigen werden." Aktuell verzeichnet das Unternehmen knapp 1.800 Fans bei Facebook. Man wolle mit dem Angebot auch mehr Kunden für das lineare Programm auf den klassischen Kanälen gewinnen, so das Unternehmen.
Sportdigital bietet sein kostenpflichtiges Live-Programm auch bei Facebook nicht gratis an. Der IT-Dienstleister Ping 24/7 aus Karlsruhe programmierte den Player und etablierte eine Paywall: Kunden bezahlen bei Facebook pro Live-Übertragung (in der Regel einen Betrag um zwei Euro). Zuschauer benötigen dazu eine Mobilfunknummer eines deutschen Netzanbieters, dabei spielt es keine Rolle, ob ein Vertrag vorliegt oder eine Prepaid-Karte. Nach Angabe der Mobilfunknummer erhalten die Kunden einen Code, den sie in Facebook eingeben. Danach wird der fällige Betrag automatisch über die Handy-Rechnung abgezogen. (db)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de