Community-Plattform

Glam Media launcht Ning in Deutschland

27.03.2012 - Glam Media, das Joint Venture von Glam Media und DLD Ventures / Burda Digital, hat die Plattform Ning in Deutschland gestartet. Damit sollen unter anderem Kreative, Unternehmen, Marken, Verbände und Institutionen eigene individuelle soziale Netzwerke erstellen können.

Mit Ning sollen laut Glam Media alle Funktionen abgedeckt werden, die man sonst auch auf separaten Plattformen vorfindet. Durch die Einbindungsmöglichkeit von Facebook, Twitter, Musik, Videos, Activity Streams, Gruppen, Feed-Integration, Livestreams und anderen Diensten bündelt die Website alle Online-Aktivitäten und fungiert laut Unternehmen als "Hub im digitalen Raum".

Die Designs der Community Websites lassen sich laut Glam Media sehr unterschiedlich gestalten. Dabei sollen die Betreiber der Seite die volle Kontrolle über alle verfügbaren Daten, Informationen, Videos und Features behalten. "Mit Ning können auch Marketing-, Kommunikationsstrategien sowie Kampagnen aufgebaut sowie umgesetzt werden, die vorher nicht in dieser flexiblen Form möglich waren", sagt Ralf Hirt, Vice President International und Geschäftsführer von Glam Media.

Ning wurde im Dezember 2011 von Glam Media übernommen. Das Unternehmen existiert seit Oktober 2004, nachdem Marc Andreessen, Vorsitzender von Ning sowie Mitglied des Aufsichtsrats von Facebook, und Gina Bianchini, das Unternehmen gründeten. Ning hat eigenen Angaben zufolge weltweit 100.000 Kunden, 100 Millionen registrierte Nutzerprofile sowie 65 Millionen Unique Visitors pro Monat. Zum Start in Deutschland bietet Glam Media Ning für 30 Tage als kostenlose Testversion an. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de