Intranet-Portal

Daimler will Mitarbeitern eigene Strategie nahebringen

09.02.2012 - Jeder dritten deutschen Fach- und Führungskraft (33 Prozent) sind die Ziele des eigenen Unternehmens für 2012 unbekannt - so das Ergebnis einer Umfrage der Online-Jobbörse Stepstone unter rund 4.800 Nutzern in Deutschland. Der Automobilbauer Daimler will seinen Mitarbeitern nun seine Unternehmensstrategie näherbringen - und setzt dabei auf den digitalen Dialog.

Über das neue, ins konzerneigene Intranet integrierte Portal "Strategie erleben" sollen sich die weltweit 250.000 Daimler-Mitarbeiter künftig über die übergeordnete Leitidee des Konzerns, aktuelle Projekte und die Entwicklung des Automobilmarktes informieren können. Während der Startphase werde der neue Informationskanal on- und offline beworben, um alle Mitarbeiter darauf aufmerksam zu machen, so die verantwortliche Kreativagentur Scholz & Volkmer.

Der Inhalt werde permanent aktualisiert; die Mitarbeiter können auch selbst Inhalte erstellen. Zum Einsatz kämen auch Umfrage-Tools und Fragen-Antwort-Spiele. Zudem könnten die Nutzer "über Feedbackloops die Aufbereitung bestimmter Strategiethemen bewerten und so den Content der Seite indirekt optimieren", so die Agentur.

Offenbar kommt die Initiative von Daimler zur richtigen Zeit: Von den 4.800 von Stepstone befragten deutschen Arbeitnehmern geben nur 44 Prozent an, den Kurs zu kennen, auf den ihr Arbeitgeber in diesem Jahr zusteuert. Knapp jeder Vierte (23 Prozent) bekannte, nur eine ungefähre Ahnung von der Unternehmensstrategie zu haben. Bei einer Stepstone-Umfrage aus dem Jahr 2006 hatten noch 69 Prozent der befragten Deutschen angegeben, ein klares Bild der Strategie ihres Arbeitgebers zu haben.

Bei der aktuellen Umfrage zeigten sich die deutschen Arbeitnehmer im internationalen Vergleich sogar noch gut informiert: Der Europa-Durchschnitt unter denjenigen, die die Unternehmensziele kennen, liege bei 41 Prozent, so Stepstone. Besser informiert als die deutschen seien demnach nur die niederländischen und österreichischen Mitarbeiter: Hier kennen 49 beziehungsweise 46 Prozent der Befragten Strategie und Ziele ihres Arbeitgebers. Für die Franzosen und Schweden hingegen scheine der Unternehmenskurs ein Buch mit sieben Siegeln zu sein. Nur 28 respektive 27 Prozent von ihnen seien sich der Strategie bewusst. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de