Entscheidung

Kompromiss für TKG-Novelle gefunden

09.02.2012 - Der Vermittlungsausschuss (bestehend aus Mitgliedern von Bundestag und Bundesrat) hat seine Beratungen über die Novellierung des Telekommunikationsgesetztes (TKG) nach eigenen Angaben beendet. Wie in Branchenkreisen erwartet, soll die kostenlose Warteschleife kommen.

Änderungen hat es durch die Beratungen über den Gesetzesentwurf nur bezüglich der Zusammenarbeit von Bund und Ländern bei Frequenzplanung und Frequenzverwaltung gegeben. Die in ONEtoONE bereits beschriebenen Pläne zur Einführung einer kostenlosen Warteschleife zugunsten des Verbraucherschutzes haben weiter Bestand.

Künftig wird es Unternehmen (nach einer einjährigen Übergangsfrist) dann nicht mehr möglich sein, Gebühren für Warteschleifen in Servicerufnummern zu verlangen. Dies gilt nicht bei Festpreistelefonaten oder Ortstarifen (siehe Gastbeitrag ONEtoONE 1/12).

Der Vermittlungsausschuss hat seinen Kompromissentwurf am 8. Februar dem Bundestag und dem Bundesrat vorgelegt. Die Beratungen dauerten circa zwei Monate an. Nach Informationen des Bundesrates wollen beide Häuser noch bis 10. Februar über die vorgeschlagenen Änderungen beraten. Dann kann die TKG-Novelle endgültig beschlossen werden.

Die Call-Center-Branche rechnet bereits seit Längerem mit der Umsetzung, wie ONEtoONE-Gespräche mit den Verantwortlichen der Verbände CCV und DDV zeigen. Den Artikel finden Sie in Ausgabe 1/12 oder im Online-Archiv. (db)

[k]Update 10. Februar: Das Gesetz wurde nun verabschiedet und wird dem Bundespräsidenten zur Unterschrift vorgelegt. [/k]

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Daniel Strosing
    Daniel Strosing
    (Genesys Cloud Services Germany GmbH)

    Wie CX-Eperten die KI-Transformation umsetzen

    Erfahren Sie, wie Sie mit KI die Customer Experience in Ihrem Unternehmen revolutionieren können. An Fallbeispielen zeigt der Vortrag, wie Sie KI-Prozesse implementieren - von der Automatisierung von Gesprächen mit Einfühlungsvermögen bis hin zur Unterstützung von Agenten. Erfahren Sie, wie Sie das Potenzial von KI heben zur Schaffung nahtloser Kundenerlebnisse und der Steigerung der Effizienz in allen Bereichen.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 11:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de