Facebook holt Gunnar Bender als Lobbyisten an Bord

01.02.2012 - Die Betreiber des sozialen Netzwerks Facebook haben einen eigenen deutschen Lobbyisten an Bord geholt: Gunnar Bender (40) soll ab Mitte April von Berlin aus die "politische Kommunikation" des Unternehmens in Deutschland verantworten. Er kommt vom Mobilfunkbetreiber E-Plus.

Bender solle als Director Policy insbesondere dem Dialog der sozialen Plattform mit Politik und Verwaltung in Deutschland neue Impulse geben, heißt es von Seiten Facebooks. Auf Bender wartet viel Arbeit: Das soziale Netzwerk war in den vergangenen Monaten verstärkt in den Fokus deutscher Datenschützer und Politiker geraten. Besonders Thilo Weichert, Datenschutzbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein, kritisierte den Umgang des Unternehmens mit Daten und setzte sich für ein einstweiliges Verbot der Nutzung von Facebook-Unternehmensseiten und den so genannten Social-Plug-ins ein. Auch Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner kündigte in einem Interview mit dem "Handelsblatt" Ende des vergangenen Jahres eine harte Gangart gegen Facebook an.

Der neue Interessenvertreter Bender war zuletzt bei der E-Plus-Gruppe in der Unternehmenskommunikation tätig. Er hat diese in den vergangenen Jahren vor dem Hintergrund der Entwicklung der sozialen Medien im Internet neu aufgestellt und um den Bereich Digital Public Affairs erweitert. Zu Benders vorherigen Stationen gehören AOL Europa, Time Warner und Bertelsmann.

[f1]Sein Nachfolger bei E-Plus wird zum 1. April Mike Cosse (39), der als neuer Director Corporate Affairs & Communications dann für die Unternehmens- und Politische Kommunikation der Unternehmensgruppe verantwortlich zeichnet. Cosse kommt von Microsoft Deutschland, wo er in den vergangenen sechs Jahren ebenfalls als Leiter Politik tätig wär. Zuvor war er fünf Jahre lang stellvertretender Leiter der Politischen Kommunikation von AOL Deutschland. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Maximilian Spies
    Maximilian Spies
    (O/D Group)

    Von den Daten zum Deal: Personalisierte Printkampagnen für mehr Erfolg

    Unternehmen aus den verschiedensten Branchen nutzen bereits personalisierte Printkampagnen, um ihre Kunden zu begeistern und die Wertzuwächse zu steigern. In einem Use Case zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Kombination von Kundendaten und programmatischem Print Ihre Marketingbotschaft individualisieren und so Ihre Conversion Rate erhöhen. Ich zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kunden in den Mittelpunkt stellen und Ihre Marketingziele erreichen.

    Die Zukunft des Printmarketings ist personalisiert und datengetrieben. Möchten Sie Teil dieser Entwicklung sein? In diesem Webcast gehen wir auf die Herausforderungen ein, die bei der Umsetzung auftreten können, und besprechen praxiserprobte Wege. Ich freue mich auf Sie!

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels am 15.10.24, 14:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de