E-Commerce

Internetstores investiert knapp 5 Millionen Euro in Logistik

20.01.2012 - Die Aktiengesellschaft Internetstores (unter anderem Fahrrad.de und Fitness.de) investiert 4,7 Millionen Euro in ihre Logistik. Die Versandkapazität soll verfünffacht werden.

Vor allem die Automation des Versandprozesses soll dazu beitragen, dass statt 2.500 Paketen pro Tag künftig 12.000 verschickt werden können. Das Unternehmen baut auch seine Lagerfläche um 3.000 Quadratmeter aus. Insgesamt werden dann 11.000 Quadratmeter zur Verfügung stehen. Zum Wandlungsprozess in der Logistik gehört auch die Auslagerung der von Fitness.de angebotenen Großgeräte: Diese werden fortan bei KNO Logistik in Metzingen (Baden-Württemberg) lagern und von dort aus an die Kunden verschickt.

Der Automations-Prozess bedeutet bei Internetstores, dass Bestellungen nicht weiter von Hand zusammengestellt werden. Mit Berücksichtigung von Gewicht und Maß wird maschinell die passende Verpackung gewählt, die Ware verpackt und etikettiert. "Durch die Optimierung unserer Logistik wollen wir schneller liefern und die Kundenzufriedenheit erhöhen. Dadurch schaffen wir die Voraussetzungen für eine weitere Expansion des Unternehmens", so der 29-jährige Gründer und Vorstandsvorsitzende René Marius Köhler.

Internetstores wurde 2003 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Esslingen (Baden-Württemberg). 200 Mitarbeiter an vier deutschen Standorten betreiben verschiedene Online-Shops, die sich auf Freizeit-, Fitness- und Einrichtungszubehör konzentrieren. In Stuttgart betreibt das Unternehmen zudem ein stationäres Fachgeschäft mit 1.200 Quadratmetern Fläche, das eine shop-übergreifende Auswahl des Online-Sortiments bereitstellt. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Sahlender
    Michael Sahlender
    (Mirakl)
    Webinar am 28.02.23, 11:00 Uhr

    Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

    Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de