Joint-Venture

Rvolve: Neue Agentur für digitale Markenentwicklung

18.01.2012 - Steffen Stäuber und Stefanie Dänzler gründen zusammen mit der Markenberatung Musiol/Munzinger Sasserath und dem Plattformspezialist Commandante die Agentur Rvolve. Das Joint-Venture für digitale Markenentwicklung will seinen Kunden laut eigenen Angaben ganzheitliche Lösungen für das digitale Zeitalter anbieten.

An der neuen Digitalagentur Rvolve sind neben den beiden Kreativen Stefanie Dänzler und Steffen Stäuber auch die Markenberatung Musiol/ Munzinger Sasserath und der Kommunikationsdienstleister Commandante beteiligt. Mit Dänzler (47) und Stäuber (27) sind bei dem Berliner Start-Up, zwei Generationen in der Geschäftsführung vertreten. Stefanie Dänzler verfügt über umfangreiche Expertise im Digital-Bereich. Zu ihren beruflichen Stationen gehörten Pixelpark und die Agentur McCann Erickson. Bei Jung von Matt baute sie den Digitalableger Jung von Matt/Next mit auf. Steffen Stäuber kommt von der Digitalagentur Sinner Schrader, wo er die Online-Zukunftsschmiede Innovation Lab leitete. Seine Karriere startete der Kreative bei BBDO in Stuttgart.

Ausgehend von der Marke, Zielgruppe und dem Businessmodell des Kunden will die Agentur maßgeschneiderte Konzepte erstellen und bei der digitalen Neuausrichtung der Marke strategisch zur Seite stehen, heisst es. "Uns geht es darum Probleme zu lösen und das Ergebnis kreativ umzusetzen. Ganz gleich, ob das eine Website, App, Kampagne oder neues Geschäftsmodell ist," sagt Steffen Stäuber über die Ausrichtung der Agentur.

Das Leistungsangebot von Rvolve umfasst laut eigenen Angaben, die Strategie, Kreation und Umsetzung in den Kernbereichen Marke, Technologie, Business und Kommunikation. "Wir sehen großes Potential in der Kombination von Markenstategie und echter Umsetzungskompetenz in digitalen Medien", sagt Stefanie Dänzel, die mit der Agentur zukünftig "Antworten auf die komplexen Herausforderungen des digitalen Zeitalters liefern" will. (jh)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Isabel Kick
    Isabel Kick
    (synaigy GmbH)

    Praxisbeispiele: Die strategische Transformation zur Data-Driven Company

    Daten sind das Rückgrat moderner Unternehmen - und deren kluge Nutzung entscheidet über Erfolg und Misserfolg. Isabel Kick, Head of Analytics bei synaigy GmbH, zeigt in Ihrem Vortrag was es für Unternehmen bedeutet, eine Data-Driven Company zu sein. Anhand von Praxisbeispielen erfolgreicher Unternehmen zeigt Sie Herausforderungen, Projektbeispiele, Lösungen.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de