Augmented Reality

Layar digitalisiert Frauenzeitschrift

21.11.2011 - Der Amsterdamer Augmented-Reality-Dienstleister Layar hat neue Kooperationspartner gewonnen. Das Frauenmagazin "Linda" integriert in seine aktuelle Ausgabe 120 "digitale Buttons", über die sich digitale Inhalte auf dem Smartphone abrufen lassen.

"Linda" ist die erste digital-erweiterte Illustrierte in den Niederlanden. Auf mehr als 50 Seiten der aktuellen Ausgabe sind Augmented-Reality-Elemente installiert. "So entsteht eine Verbindung zwischen Print- und Digitalmedien, ohne die hässlichen QR-Codes abzudrucken", sagt Cherefakteurin Jildou van der Bijl. "Es macht großen Spaß, ein Paar Schuhe zu sehen und mit einem Knopfdruck auf dem Telefon gleich kaufen zu können". Augmented Reality ermöglicht es Smartphone-Nutzern über die Kamera, Bild-Elemente einzuscannen und darüber zu digitalen Inhalten wie Websites oder Videos zu gelangen. So können die Leserinnen beispielsweispe Backstage-Videos vom Shooting des Titelfotos sehen oder Probefahrten für Autos aus Anzeigen vereinbaren.

[f1]Der Dienstleister Layar hat neben "Linda" noch zwei weitere Kooperationspartner gewonnen. Der World Wildlife Fund for Nature bewirbt seine Kampagne "Pass on the Earth" mit einer Augmented-Reality-Postkarte und das US-Heimwerkermagazin "Make" hat ebenfalls digitale Buttons integriert. Layar wurde 2009 gegründet und ist nach eigenen Angaben mit seinen gleichnamigen Programmen (Player und Browser) auf mehr als zehn Millionen Geräten installiert. (db)


Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de