Messe im Wandel

Call Center World 2012 mit neuer Infrastruktur

09.11.2011 - Die Call Center World soll 2012 ein neues Hallenkonzept im Berliner Estrel Convention Center erhalten. Messeformate wie Demoforum, Live Call Center, Outsourcing Plaza und Messeforen bekommen dabei neue Standorte. Der Veranstalter Management Circle will mit dem neuen Raumkonzept der Messeinfrastruktur eine klarere Linie geben und die Besucherwege für die rund 7.500 erwarteten Teilnehmer optimieren.

Neue "Meet & Seat"-Areas in den Hallen eins und vier sollen dabei erstmalig Networking-Zonen innerhalb der Messe schaffen. Mit Info-Terminals will der Veranstalter Management Circle zudem für eine leichtere Navigation vor Ort sorgen. Außerdem wird der Kongress 2012 mit dem Estrel Saal in unmittelbarer Nähe zum Check-In-Bereich durchgeführt. Als weitere Neuerung plant Management Circle erstmals ein Areal für Messe-Einsteiger. "Mit unserem Newcomer-Boulevard als neuen Anlaufpunkt in Halle drei richten wir uns gezielt an Start-up-Unternehmen und Erstaussteller der Call Center World", sagt Sylke Dörr, Senior Sales Managerin bei Management Circle.

Bislang kann der Veranstalter eigenen Angaben zufolge rund 200 Unternehmen als Aussteller für die Messe verbuchen. Die Call Center World findet vom 27. Februar bis 1. März im Berliner Estrel Convention Center statt. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Christoph Kappes
    Christoph Kappes
    (Coco - Communication & Collaboration GmbH)

    Sales- & Support-Hubs einsetzen für erklärungsbedürftige Produkte

    Was sich nicht im Self Service verkauft, braucht Menschen, die zuhören, beraten und verkaufen. Das lohnt sich bei erklärungsbedürftigen Produkten, unsicheren Kundentypen, bei komplizierten oder unklaren Kundenbedarfen und bei ausdifferenzierten Sortimenten oder Produktkonfigurationen. Der Vortrag beschreibt einen größeren Ansatz als Chat und Videochat: Verkaufsunterlagen in Digitalen Räumen einer ganzen "Etage", Textkollaboration für alle Seiten "zum Mitschreiben", rechtssichere Käufe live, auf Wunsch belegbar als signiertes PDF - in einem "Trustcenter", in denen Personenidentitäten geprüft sind. Damit können komplexere Strukturen auf Käufer- und Verkäuferseite abgebildet werden (z.B. Buying Center). Die Lösung eignet sich nicht nur für den reinen Verkauf, sondern auch für Folgephasen wie Produkt-Onboarding und Support des Kunden bis hin zu internen Räumen der Sales Organisation für Vorbereitung von Pitches, Training und Controlling.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 10:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de