Fortsetzungs-Kampagne

AKQA startet "Keep Walking Project" für schottischen Whisky

09.11.2011 - Die Digitalagentur AKQA hat für die Spirituosen-Marke Johnnie Walker eine Online-Kampagne gestartet, die jeden "Schritt" der Fans zählt und belohnt. Das Amsterdamer Büro der Agentur verbreitet die Kampagne in sieben Ländern.

Das "Keep Walking Project" startet in Spanien, Bulgarien, Thailand, Brasilien, Libanon, Griechenland und Vietnam. Fans der Whisky-Marke aus dem Diageo-Konzern können über Apps auf dem iPhone und bei Facebook ihre eigenen Schritte zählen lassen und erhalten dafür "Steps" als virtuelle Währung gutgeschrieben. Die iPhone-App zählt die physischen Schritte der Nutzer und belohnt den Gang vor die Haustür. Bei Facebook erhalten Nutzer Steps auch durch das Teilen von Inhalten und das Einbeziehen ihrer Freunde in die Kampagne.

Die gewonnenen Steps können Nutzer an verschiedene Non-Profit-Projekte in ihrem Heimatland spenden. Diese stammen aus den Bereichen Kunst, Technologie und Wirtschaft. Das Projekt mit den meisten Steps wird 2012 umgesetzt und von Johnnie Walker finanziert. Dabei gewinnt pro Land ein Projekt, drei stehen jeweils zur Wahl.

"Die Apps erlauben es den Verbrauchern, mit der Marke zu interagieren, durch das Schritte zählen gegen sich selbst anzutreten und sich gleichzeitig lokal zu engagieren", sagt Nick Bailey, Executive Creative Director von AKQA. Die Kampagne ist eine Zusammenarbeit von AKQA, Independents United, BBH und Edelman. Sie wurde von Johnnie Walker bereits 1999 erstmals gestartet. Gegenüber ONEtoONE verneinte AKQA, dass derzeit Deutschlandaktivitäten für die Kampagne geplant sind. Es gäbe aber Planungen, in Zukunft weitere Märkte miteinzubeziehen. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de