08.11.2011 - Der Web-Konzern Google bietet Unternehmen nun an, offizielle Seiten innerhalb seines Social Networks Google Plus anzulegen und zu betreiben. Zuvor waren diese noch gelöscht worden. Werbeanzeigen bleiben aber weiterhin draußen, so Google.
Unternehmen können ihre Seite einer der Kategorien "Lokales Geschäft", "Produkt oder Marke", "Unternehmen oder Organisation", "Kunst, Sport oder Unterhaltung" und "Sonstiges" zuordnen. Nötig ist hierfür ein Google-Plus-Account. Laut Unternehmen verfügen aktuell 40 Millionen private Nutzer über ein solches Konto. Die neuen Firmenseiten sind kostenlos, wie Google-Sprecher Stefan Keuchel ONEtoONE gegenüber bestätigte.
Unternehmen können Informationen an Nutzer erst weiterleiten, wenn diese die Seite von sich aus abonniert haben. Verschiedene große Unternehmen wie H&M, Pepsi und Burberry betreiben bereits Seiten - auch ONEtoONE ist seit heute hier zu finden. Google will die Seiten über seine Suchmaschine auffindbar machen.
Zusätzlich entsteht die neue Funktion "Direct Connect". Dies ist ein "Operator", also ein Kurzbefehl, der es ermöglicht, mit dem Zeichen "+" über die Suchmaschine sofort zur Plus-Seite zu gelangen. Dadurch kann die Seite auch direkt dem eigenen Profil hinzufügen werden. Dies funktioniert bislang nur bei ausgewählten Seiten wie Pepsi und Toyota in den USA. Über die deutsche Suche soll dies auch "so schnell wie möglich" aktiviert werden, so Google-Sprecher Keuchel. Werbung ist aktuell nicht vorgesehen. Es sei allerdings nicht auszuschließen, dass diese zu einem späteren Zeitpunkt Einzug erhält. (db)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de