Paneuropäische Kampagne

Easy Jet setzt auf Emotionen

02.11.2011 - Mit Hilfe einer neuen paneuropäischen Kampagne verfolgt Easy Jet laut Deutschland-Marketing-Chefin Verena Keimer das ambitionierte Ziel, zu Europas führender Airline im Kurzstreckenbereich zu avancieren.

"Wir wollen Menschen zusammenbringen und mit unseren neuesten Aktionen vor allem die Leute ansprechen, die uns bis dato noch nicht ausprobiert haben", sagt Keimer. Für die neue Kommunikationsstrategie wird von Seiten der Airline eigenen Angaben zufolge ein paneuropäisches Marketingbudget von 50 Millionen Pfund (rund 57 Millionen Euro) zur Verfügung gestellt.

Um die Bekanntheit und Beliebtheit von Easy Jet zu steigern, versucht das Unternehmen aktuell unter anderem, Menschen direkt in Aktionen zu involvieren, und ruft sie beispielsweise via Facebook dazu auf, Urlaubsfotos als Slideshow-artige Videos einzureichen. Zu gewinnen gibt es dabei Reisen für vier Personen zu Easy-Jet-Zielen nach Wahl. Zusätzlich haben die europäischen Teilnehmer der Aktion die Chance, Teil des kommenden Spots der Airline zu werden. "Der Preis spielt innerhalb unserer Kommunikationsmaßnahmen zwar auch noch eine Rolle, doch die Aktionen, die wir aktuell launchen, sind wesentlich emotionaler aufgeladen als noch vor ein paar Jahren." Ab November soll die von der Londoner Agentur VCCP kreierte und von Publicis aus Berlin für den deutschen Markt adaptierte Kampag-ne hierzulande gelauncht werden. Neben einem TV-Spot, neben Print- und Online-Maßnahmen sowie Außenwerbung wird es erstmals auch einen Kinospot geben.

Darüber hinaus soll im November eine Business-Kampagne gestartet werden, die Geschäftsreisende ansprechen wird. Mit Hilfe von Print- und Online-Maßnahmen will Easy Jet dabei ein 15-minütiges Pünktlichkeitsversprechen kommunizieren. Das bedeutet, dass alle Käufer eines Flexi-Tickets der Airline einen Gratis-Standardflug erhalten sollen, wenn sich ihre Ankunft im Zielflughafen um mehr als 15 Minuten verspätet. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de