14.10.2011 - Der Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA) hat die Effie-Awards verliehen. Gold ging dabei an die Kampagnen für BMW, Zalando und die Initiative Vermisste Kinder. Wie auch schon in den vergangenen Jahren zählte das Internet laut GWA-Jury zu den meist genutzten Kommunikationsmedien der ausgezeichneten Kampagnen.
Im 30. Jubiläumsjahr des GWA Effies schafften es 44 Wettbewerbsbeiträge in die Final-Runde. Die Effie-Jury, bestehend aus Vertretern werbungtreibender Unternehmen, Medien, Agenturen und Unternehmensberatungen wählte in 15 Kategorien 23 Preisträger.
Drei der Auszeichnungen entfielen dabei auf den GWA Social Effie, der gesellschaftliche Projekte und Institutionen auszeichnet. Gold in dieser Kategorie erhielt die international bereits vielfach ausgezeichnete Kempertrautmann-Kampagne "Deutschland findet Euch" für die Initiative Vermisste Kinder. Die Aktion, deren Dreh- und Angelpunkt die Social-Media-Plattform Facebook bildet, überzeugte die Jury eigenen Angaben zu Folge mit ihrem medienübergreifenden Werbemittel-Einsatz. Silber in dieser Kategorie gewann die "Frankfurt baut das neue Städel"-Kampagne von Ogilvy & Mather. Den bronzenen Social-Effie konnte die Agentur Saatchi & Saatchi für Ihre Kampagne "Help the Oma", für das Diakonische Werk Frankfurt am Main, entgegen nehmen.
Weitere Gold-Effies gingen an die Serviceplan-Tochter Plan Net für die BMW-Kampagne "Welcome to the Planet". Zudem erhielt die Agentur Jung von Matt Gold für ihre Kampagne für den Berliner Schuh- und Modeversender Zalando.
Abräumer des Abends war dann auch die Hamburger Kreativschmiede Jung von Matt mit insgesamt vier Auszeichnungen (Zalando, Nikon Europe, Daimler und Vodafone D2). Die Agenturen Philipp und Keuntje (Telekom- und Unilever Deutschland-Kampagne), Ogilvy & Mather (Städel Museum, DB Mobility Logistic) sowie Saatchi & Saatchi (Telekom, Diakonisches Werk Frankfurt am Main) konnten jeweils zwei Auszeichnungen entgegen nehmen.
Mit dem Effie zeichnet der GWA Agenturen aus, die mit Ihren Kreativarbeiten für den Kunden besonders hohe Marktanteile erzielen, mehr Neukunden gewinnen konnten oder die Marke in der Öffentlichkeit bekannter gemacht haben. (jh)
[k]Mehr über die Preisverleihung und die Preisträger erfahren Sie Mitte November in der Printausgabe von Fischer's Archiv[/k]
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de