Social-Media-Kampagne

Ford lässt Fans für neues Automodell fotografieren

10.10.2011 - Ford Deutschland startet ab sofort einen Social-Media-Fotowettbewerb für das neue Fiesta Titanium-Modell. Im Rahmen des Wettbewerbs "Fiestagram" sollen Autofans auf Facebook mithilfe der iPhone-App "Instagram" themenspezifische Fotos hochladen. Zu gewinnen gibt es dabei das neue Ford-Modell.

Für die neue Ford-Facebook-Kampagne stellt der Autohersteller jede Woche eine Aufgabe ins Netz, zu der jeweils sieben Tage lang von Usern ein Foto eingereicht werden soll. Jede Aufgabe greift dabei eine Technologie des neuen Ford Fiesta-Modells auf. Am Ende wird aus allen eingereichten Fotos der Gesamtsieger gewählt. Neben Wochenpreisen schreibt Ford als Hauptgewinn das neue Fiesta Titanium-Modell aus.

Eine Experten-Jury bestehend aus Arne Krueger (Movie Targets Consulting) , Redakteur Sebastian Lang ("Chip Photo Video") und Blogger Milos Willing, entscheidet über die Gewinner. Neben Deutschland findet die Kampagne gleichzeitig auch in Italien, Frankreich und Spanien statt. Ein kurzes Video teasert die Kampagne darüber hinaus auf Youtube an.

Der Fotowettbewerb auf Facebook endet am 30. November.

Die Konzeption und Umsetzung der Social-Media-Kampagne stammt von der Agentur Blue Hive. In Deutschland werden die Werbemaßnahmen lokal von Wunderman, Mindshare und Hill & Knowlton betreut. (jh)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de