Konferenz

Wo Bertelsmann, Anheuser-Busch und Facebook diskutieren

31.08.2011 - Am Konferenzteil der DMEXCO nehmen mehr als 300 Redner teil - darunter äußerst prominente Namen wie Hartmut Ostrowski von Bertelsmann. "Mit dem hochkarätigen Lineup der Conference und einer vielfältigen Expo wird die DMEXCO 2011 zum aktuell größten und einflussreichsten internationalen Treffpunkt für alle relevanten Bereiche des Digital Business", meint Christian Muche, Director Business Development, Strategy & International der DMEXCO.

Wenn der Tagungsort nicht gerade in Südfrankreich, der Karibik oder anderen sonnigen Gefilden liegt, hängt die Attraktivität einer Konferenz hauptsächlich davon ab, wie hochkarätig und interessant ihre Redner sind. Die Veranstalter der DMEXCO stellen hier hohe Ansprüche an sich selbst: Möglichst durch internationale Vertreter großer Marktteilnehmer sollen hier alle Seiten des digitalen Marketings zu Wort kommen. "Alle etablierten und bahnbrechenden digitalen Trends und Entwicklungen in den Bereichen Marketing, Werbung und Medien" soll der Konferenzteil widerspiegeln. Mehr als 300 Redner werden in diesem Jahr nach Köln reisen. Und trotzdem ist auch die Konferenzteilnahme kostenlos.

Die länderübergreifende Ausrichtung spiegelt sich schon in dem englischen Konferenzmotto "New rules - the digital shape of today`s marketing" sowie dem Umstand, dass alle Vorträge simultan ins Englische bzw. Deutsche übersetzt werden.

Die vier bekannten Konferenzformate haben sich offenbar in den ersten beiden Jahren der DMEXCO bewährt, so wird sich auch im dritten Jahr der DMEXCO nicht allzu viel ändern. In der "Congress Hall" als größtem Raum werden die Keynotes und großen Panel-Diskussionen abgehalten. In der kleineren "Debate Hall" stehen eher kontroverse Themen im Mittelpunkt. Neu ist auf der zweitgrößten Bühne in diesem Jahr das Konzept des "One2one"-Talks. Dabei debattieren in der Debate Hall jeweils zwei Branchenvertreter und ein Moderator über ein umstrittenes Thema, etwa wie Medienkonzerne in der digitalen Welt mit ihren Inhalten Geld verdienen können oder wo der große kommerzielle Erfolg für Agenturen und Werbetreibende durch Mobile Marketing bleibt. Die dritte "Bühne", die so genannte Speakers Corner, lehnt sich an die berühmte gleichnamige Einrichtung im Londoner Hyde Park an. Zu guter Letzt geht eine Vielzahl von Seminaren tief in die Praxis.

Hartmut Ostrowski hält die Keynote

Die Eröffnungs-Keynote wird der Bertelsmann-Oberste Hartmut Ostrowski halten. Der Medienkonzern feierte 2010 175-jähriges Bestehen - und eines der erfolgreichsten Ergebnisse seiner Geschichte. Nach dem Krisenjahr 2009 konnte Bertelsmann den Nettogewinn von 35 Millionen Euro auf 656 Millionen Euro steigern und gleichzeitig Schulden abbauen. Bei der DMEXCO wird Ostrowski über die Digitalstrategie seines Unternehmens reden. Bertelsmann ist digital äußerst aktiv, betreibt mit der Sendergruppe RTL Video-on-Demand-Portale wie RTL Now und Clipfish, vertreibt mit Random House E-Books, ist mit Gruner + Jahr EMS im Online-Marketing aktiv und bietet mit Arvato digitale Dienstleistungen an.

Angetrieben von der positiven Geschäftsentwicklung, kündigte Ostrowski Investitionen an - in Digitalangebote und E-Commerce-Services. Bei der Digitalisierung gehe es um mehr als um Technologie, Endgeräte oder einen weiteren Vertriebskanal, so seine These - sie fordere vielmehr die Kreativität.

Von Unternehmensseite ist beispielsweise Maarten Albarda, Vice President Global Connections Anheuser-Busch Inbev, auf der DMEXCO vertreten. Der Marketer des Brauerei-Konzerns, zu dem unter anderen die Marken Beck`s, Budweiser und Stella Artois gehören, diskutiert mit führenden Managern von Tradedoubler, 24/7 Real Media und Yahoo über technologiegetriebenes Marketing.

Von Seiten der Online-Services-Anbieter entsenden auch der Branchenprimus Google sowie sein jüngerer Herausforderer Facebook Sprecher zur Konferenz nach Köln. Henrique de Castro, der als President Mobile Media und Platforms Herr über Googles mobiles Betriebssystem Android ist, wird am zweiten Konferenztag in der Congress Hall eine Keynote halten. Das genaue Thema war zu Redaktionsschluss noch nicht bekannt - möglich aber, dass de Castro seinen Vortrag nach dem überraschenden Kauf von Motorola (s. Seite 8) noch einmal überarbeitet hat.

Carolyn Everson, Vice President Global Marketing Solutions von Facebook, spricht gleich zweimal bei der DMEXCO. Am ersten Tag hält auch sie eine Keynote. Unter dem Motto "Social by Design" will Everson erklären, wie Marken mit Facebook Botschaften verstärken und Word-of-Mouth-Marketing initiieren können. Am zweiten Tag stellt sich die Facebook-Managerin einer so genannten One2one-Debatte mit Jack Klues, CEO Worldwide von Publicis Vivaki.

Ein Highlight der DMEXCO-Konferenz dürfte auch der CEO-Media-Talk am zweiten Konferenztag in der Congress Hall werden. Die Besetzung dieser Paneldiskussion glänzt mit drei obersten Vertretern internationaler Media-Netzwerke: Steve King, CEO Worldwide von Zenith Optimedia, Mainardo de Nardis von OMD Worldwide und Maria Luisa Francoli von MPG versprechen eine Tour durch weltweite Media-Strategien von morgen.

Auch hochrangige Vertreter von Kreativagenturen sprechen im Rahmen der DMEXCO. So will sich Andrew Robertson, CEO von BBDO Worldwide, in einer Keynote mit der Frage befassen, ob Werbung im digitalen Zeitalter mehr Kunst oder Wissenschaft sei. Vermutlich wird Robertson als Kreativer mehr in Richtung Kunst tendieren - spannend zu sehen sein wird, wie er dies gegenüber dem Technologie-affinen DMEXCO-Publikum begründet. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de