Interaktive Werbung

Seven One Media integriert "Red Button" in TV-Spots

29.08.2011 - Seven One Media will klassische Werbespots auf Internet-fähigen Fernsehgeräten um die so genannte "Red-Button"-Funktion erweitern. So können Zuschauer Zusatzinformationen zur Werbung aufrufen. Ein erster Show-Case soll auf der IFA 2011 in Berlin zu sehen sein.

Auf Basis des hybriden Fernsehstandards HBB-TV führt der Vermarkter der Pro-Sieben-Sat1-Sendergruppe den "Red Button" für TV-Spots ein. Über den "Red Button" auf der Fernbedienung sollen Zuschauer mit der laufenden Fernsehwerbung interagieren können. Dafür werden sie auf eine HBB-TV-Microsite geleitet.

Seven One Media wird laut eigenen Angaben zur Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin einen ersten Show-Case präsentieren. Diesen hat der Vermarkter gemeinsam mit dem Institut Fraunhofer Fokus und dem Autobauer Volkswagen entwickelt. Drückt der Zuschauer während des Spots auf den "Red Button", soll er direkt auf eine Microsite geleitet werden, auf der er einen Car-Konfigurator vorfindet. Über diesen soll er sein Wunschauto zusammenstellen, eine Probefahrt vereinbaren oder Kontaktdaten für weitere Informationen hinterlassen können.

Ab dem Herbst können Werbetreibende Spots mit der "Red-Button"-Funktion buchen, so der Online-Vermarkter. Die Einblendung der Interaktiv-Funktion werde nach den Wünschen der Werbekunden angepasst. Wenige Sekunden nach Beginn des Spots soll der "Red Button" allen Zuschauern gezeigt werden, die über ein HBB-TV-fähiges Gerät verfügen und dieses mit dem Internet verbunden haben. Die Funktion leitet den Zuschauer Seven One Media zufolge während des gesamten Spots auf die entsprechende Microsite. Die interaktiven Spots sollen jeweils am Ende eines Werbeblocks geschaltet sein.

Neben der "Red-Button"-Funktion bietet Seven One Media Werbetreibenden auch die Buchung von Kundenspecials innerhalb der Hbb-TV-Portale der Sendergruppe an. Seit dem Frühjahr gibt es zudem das Sonderwerbeformat "Supercorner". (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)
    Bild: Martin Nitsche
    Martin Nitsche
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.)

    Man muss alles wie immer machen. Nur ganz anders.

    Was zeichnet wirklich erfolgreiches Marketing aus? Wie unterscheidet man Technologiehypes von nachhaltigem Unternehmenserfolg? DDV-Präsident Martin Nitsche und Herausgeber Joachim Graf sprechen darüber, was wahre Exzellenz ausmacht, wenn es um Dialogmarketing, Kundenkommunikation und Vertriebsoptimierung geht. Und sie erklären, warum gerade die zwei Preisträger des EDDI-Award prädestiniert sind, Marketingentscheidern zu zeigen, welche Budget- und Projektentscheidungen sie wirklich treffen müssen.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de