Agenturberatung

Cherrypicker reagiert auf Kritik an Pitchberatung

18.07.2011 - Die Agenturberatung Cherrypicker reagierte auf Kritik von Branchenvertretern an Pitch- und Agenturberatungen sowie am CREA Credential Award, den Cherrypicker ausschreibt. Es gebe keine bevorzugten Agenturen, so Geschäftsführer Oliver Klein. Auch dass Cherrypicker einen Verhaltenskodex für die Branche ablehne, entspreche nicht der Wahrheit. Zudem sei der Geschäftsbereich "Agenturauswahl" nicht mit dem CREA, dem Award für Agentur-Eigenwerbung, verknüpft.

Der CREA-Organisator Cherrypicker legte eine Stellungnahme mit mehreren Punkten vor. Das Unternehmen äußerte sich zu Kritik bezüglich Intransparenz von Agentur- und Pitchberatern: "Bevorzugte Agenturen oder Lieblingsagenturen gibt es nicht. Die Prozesse bei Cherrypicker sind klar strukturiert und in Büchern und Fachzeitschriften veröffentlicht". Wenn Begründungen für Absagen an Agenturen nicht ausführlich genug seien, dann läge dies an Betriebsgeheimnissen des Kundens. Auch entspreche es nicht den Tatsachen, dass Cherrypicker kein Interesse an der Code-of-Conduct-Entwicklung des Gesamtverbands Kommunikationsagenturen (GWA) habe. Das Unternehmen verwies auf die seit Jahren bestehenden Guidelines auf der eigenen Website und bot sich als Partner für weitere Gespräche an.

Die Organisatoren des CREA-Awards versprachen den drei Gewinnern der Kategorie "Digitale Kommunikation" einen Präsentationstermin bei einem realen Kunden, dem Kooperationspartner "Süddeutschen Zeitung". Dies hatte es in den Vorjahren noch nicht gegeben. Die CREA-Verleihung 2011 findet am 18. November in Hamburg statt. Der Vizepräsident des GWA Thomas Strerath bezeichnete dies im Branchendienst "Horizont" als "unseriös und unprofessionell". Am 7. Juli hatte Cherrypicker hierauf reagiert und Pitcheinladungen als Awardgewinn wieder storniert. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de