Web-Analyse

AT Internet analysiert Website für Bayern München

07.06.2011 - Der Web-Analyse-Dienstleister AT Internet hat den Fußball-Club Bayern München als Kunden gewonnen. Der Internetauftritt des deutschen Rekordmeisters hat eigenen Angaben zufolge weltweit die meisten Page Impressions unter allen Fußballvereinen. AT Internet analysiert für die Bayern die Performance und die Usability und untersucht die Surf-Gewohnheiten der User.

Fcbayern.de verzeichnet im Monat 80 Millionen Page Impressions und ist damit so stark genutzt wie weltweit keine andere Seite eines Fußballvereins. AT Internet, ehemals Xiti, aus Bordeaux in Frankreich untersucht die Seite ab sofort für den Verein auf Performance und Usability hin. Der Dienstleister wird dem Fußball-Club Aufschluss über das Surf-Verhalten der Nutzer geben.

Die Website beinhaltet umfangreiche multimediale Inhalte, unter anderem Web-TV, Fan-Shops und Communities. Im Rahmen von Rich-Media-Analysen werden die Inhalte getrackt, wodurch laut Unternehmen gezieltes Targeting und nutzerorientierte Content-Steuerung möglich sein sollen. Für den FC Bayern ist vor allem der Sponsorenbereich interessant. AT Internet wird das Besucher-Verhalten auf den entsprechenden Seiten analysieren und die Performance des Sponsoren-Bereichs auswerten. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de