Sony Ericsson launcht Kampagne zu Hybridhandy

13.04.2011 - Gleich sieben Agenturen verantworten die Umsetzung zur Xperia Play-Kampagne, die aktuell anläuft. Das Smartphone ist laut Hersteller das erste, das "echtes Gaming" auf einem Handy ermöglicht. Die Kampagne umfasst TV-Spots, Poster, verschiedene Web-Maßnahmen, POS-Aktionen, Social Media und PR.

Die umfangreiche Produkteinführungskampagne zum Xperia Play läuft vom 12. April bis 30. Mai. Bereits vorab konnten sich Handyfans per Facebook-App und Microsite mit ihrer "verrücktesten Aktion" unter dem Motto "Was würdest Du tun" für ein Xperia Play bewerben. Die Aktion hieß "First 10", von 2.000 Bewerbern haben zehn das Hybridhandy gewonnen. First 10 wurde von McCann Erickson entwickelt, die Mediaplanung erfolgte durch die Agenturen MEC (Online) und TLGG (Facebook). B-Plus-D Interactive übernahm Konzeption und Realisation der Online-Auftritte, Rebel Productions produzierte das Teaser-Video.

Jetzt läuft die klassische Kampagne an. Verschiedene TV-Spots bewerben das neue Handy mit dem Leitmotiv, dass Besitzer jederzeit aus der einen Welt (Gaming) in die andere (Telefonie) springen oder gezogen werden. "Smart Phone, Smart Play" lautet der Claim, der auch auf Ambient-Postern verwendet wird. Die digitale Kampagne umfasst unter anderem Special Ads, Homepage Take Over, Mobile Ads und virale Videos. Die Above-the-line-Konzeption lag ebenfalls bei McCann Erickson, die deutschen Adaptionen sowie die digitale Kommunikation verantwortete die B-Plus-D Agenturgruppe. POS- und Instore-Maßnahmen wurden von Margieciok and Family aus Düsseldorf kreiert, die PR-Kampagne mit unter anderem Blogger Endorsement, Launch-Events und Opinion-Leader-Ansprache entwickelte Häberlein & Mauerer. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de