13.04.2011 - Gleich sieben Agenturen verantworten die Umsetzung zur Xperia Play-Kampagne, die aktuell anläuft. Das Smartphone ist laut Hersteller das erste, das "echtes Gaming" auf einem Handy ermöglicht. Die Kampagne umfasst TV-Spots, Poster, verschiedene Web-Maßnahmen, POS-Aktionen, Social Media und PR.
Die umfangreiche Produkteinführungskampagne zum Xperia Play läuft vom 12. April bis 30. Mai. Bereits vorab konnten sich Handyfans per Facebook-App und Microsite mit ihrer "verrücktesten Aktion" unter dem Motto "Was würdest Du tun" für ein Xperia Play bewerben. Die Aktion hieß "First 10", von 2.000 Bewerbern haben zehn das Hybridhandy gewonnen. First 10 wurde von McCann Erickson entwickelt, die Mediaplanung erfolgte durch die Agenturen MEC (Online) und TLGG (Facebook). B-Plus-D Interactive übernahm Konzeption und Realisation der Online-Auftritte, Rebel Productions produzierte das Teaser-Video.
Jetzt läuft die klassische Kampagne an. Verschiedene TV-Spots bewerben das neue Handy mit dem Leitmotiv, dass Besitzer jederzeit aus der einen Welt (Gaming) in die andere (Telefonie) springen oder gezogen werden. "Smart Phone, Smart Play" lautet der Claim, der auch auf Ambient-Postern verwendet wird. Die digitale Kampagne umfasst unter anderem Special Ads, Homepage Take Over, Mobile Ads und virale Videos. Die Above-the-line-Konzeption lag ebenfalls bei McCann Erickson, die deutschen Adaptionen sowie die digitale Kommunikation verantwortete die B-Plus-D Agenturgruppe. POS- und Instore-Maßnahmen wurden von Margieciok and Family aus Düsseldorf kreiert, die PR-Kampagne mit unter anderem Blogger Endorsement, Launch-Events und Opinion-Leader-Ansprache entwickelte Häberlein & Mauerer. (db)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de