Debüt im Oktober

Hamburg Messe kündigt Mobile-Kongressmesse MXO an

12.04.2011 - 5.000 Besucher auf 8.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche: Die Hamburg Messe und Congress GmbH hat sich für die "Mobile Opportunities Expo & Trend Conference" (MXO) hohe Ziele gesetzt. Die neue Kongressmesse für die Mobile-Branche soll am 6. und 7. Oktober zum ersten Mal in der Hansestadt stattfinden. Als Partner mit an Bord sind das Interactive Advertising Bureau (IAB) Europe sowie Brancheninitiativen wie die Mobile Marketing Association, der "Mobile Monday" und M.Love.

Die Veranstalter wollen die MXO als "europäische Plattform für Mobile Innovationen" positionieren. Treffen sollen sich dort Vertreter von allen Seiten der Branche - insbesondere Anwender. Der Austausch soll in "innovativen interaktiven Formaten" erfolgen. Die Hamburg Messe will 100 Technologieanbieter als Aussteller gewinnen. Neben den bereits erwähnten 5.000 Besuchern sollen 500 Branchenvertreter an der Konferenz teilnehmen.

Die Hamburg Messe betritt mit der neuen Veranstaltung einen bereits umkämpften Markt. Auf europäischer Ebene ist der jährlich in Barcelona im Frühjahr stattfindende Mobile World Congress für die Mobile-Branche unumstrittene Leit-Veranstaltung. In Deutschland trifft sich die Branche auf der Digital Marketing Exposition and Conference (DMEXCO) im September in Köln. Mit den M-Days hat sich in den vergangenen Jahren zudem eine spezialisierte nationale Konferenzmesse etablieren können. Seit diesem Jahr werden die M-Days von der Messe Frankfurt veranstaltet, zuletzt kamen 3.000 Besucher und 94 Aussteller.

Die Ziele der Hamburg Messe erscheinen im Vergleich dazu äußerst ambitioniert. Die Ausstellungsfläche der MXO wird mit geplanten 8.000 Quadratmetern gleich zum Debüt so groß sein wie jene der aktuell stattfindenden Internet World, die seit bereits 14 Jahren durchgeführt wird.

Um sich schnell ein Standing in der Branche zu erarbeiten, setzt die Hamburg Messe offenbar auf Zusammenarbeit mit Brancheninitiativen. Durch die Partnerschaft mit dem "Mobile Monday" wird erstmals der "Mobile Monday National Summit" in Hamburg stattfinden. Axel Hoehnke, Co-Gründer Mobile Monday, erwartet "eine Messe, die die Kreativität des mobilen Internets mit den Geschäftspotentialen der etablierten Industrien in völlig neuer Art und Weise zusammenbringt. Eine derart konsequent auf mobile Prozesse ausgerichtete Messe haben wir uns lange gewünscht." Neben der bereits erwähnten Initiative M.Love sind auch die Mobile Marketing Association (MMA) und die Wireless Industry Partnership (WIP) mit dabei. Die regionale Verwurzelung soll eine Partnerschaft mit Hamburg@Work, der Hamburger Initiative für Medien, IT und Telekommunikation, sichern. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de