30.03.2011 - Seitdem der Internet-Pionier Yahoo in der Internetsuche mit Microsoft kooperiert, will sich das Unternehmen offenbar stärker als Inhalte-Anbieter positionieren. Yahoo kündigt in den USA mit "Livestand" eine Art Kiosk-Applikation für Tablet-Rechner noch für dieses Jahr an.
Auf der Plattform sollen die Inhalte von Verlagen mit denen von Yahoo gebündelt werden. "Forbes Magazine" ist einer der ersten Livestand-Partner. Yahoo selbst betreibt beispielsweise Portale für Nachrichten, Finanzen und Sport und unterhält die Online-Foto-Plattform Flickr. Ebenfalls einfließen sollen die Inhalte aus dem im November gelaunchten Yahoo Contributor Network, für das jeder Surfer Beiträge einreichen kann. Die Darstellung der Inhalte in Livestand erfolgt im Magazin-Look in großzügigem Layout mit hohem Bildanteil.
Yahoo-Vizevorstand John Matheny demonstrierte eine erste Version der Plattform auf der Cebit. Die Verbraucher sollen sich die für sie relevanten Inhalte selbst zusammenstellen können, so Matheny. Yahoo will die Vermarktung der Livestand-App durch interaktive Anzeigenformate besorgen. Das Livestand-Konzept erinnert an die App Flipboard, die Inhalte bündelt und grafisch neu aufbereitet, die Freunde des Nutzers im Social Web verlinkt haben. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de