Gaggenau setzt auf Video in Print

08.02.2011 - Der Küchenhersteller Gaggenau veröffentlicht eine Broschüre, in die ein dünner LCD-Bildschirm eingearbeitet ist. Über diesen können die Leser eine audiovisuelle Präsentation des neuen Vollflächeninduktions-Kochfelds CX 480 ansehen.

Die Video-in-Print-Werbung setzt dabei nicht nur auf Bewegtbild, sondern auch auf Ton. Umgesetzt wurde die Aktion vom Thüringer Dialogmarketing-Dienstleister Audio Logo. "Gerade bei designorientierten und hochwertigen Produkten kann Video in Print absolute Werbewirkung erzielen", meint der Dienstleister. Laut einer Audio-Logo-Sprecherin wurde die Broschüre in einer Auflage von 400 Stück erstellt. Sie wird im Außendienst, bei Messen und in Küchenstudios verteilt, unter anderem in Österreich, Belgien, Spanien und China - "die ist um die ganze Welt gegangen", so die Sprecherin.

Der zu Bosch und Siemens Hausgeräte gehörende Küchenhersteller Gaggenau ist mit der neuen Technologie jedoch nicht Pionier: Schon im Herbst 2009 hatte der Hamburger Versender Otto gemeinsam mit dem Verlagshaus Gruner + Jahr eine Video-in-Print-Werbeaktion durchgeführt. Audio Logo war dabei ebenfalls für die technische Umsetzung verantwortlich. Beworben wurde damals der neue Otto-Katalog. Die Video-in-Print-Technik kommt ursprünglich aus den USA. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: United Internet Media
    Holger Schibbe
    (United Internet Media GmbH)

    Im KI-Zeitalter unverzichtbar: Vertrauen im E-Mail-Marketing

    In Zukunft wird es immer mehr darauf ankommen, dass die Konsumenten authentische Nachrichten sofort erkennen können. Zertifizierungen leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Rund 500 Marken profitieren bereits von trustedDialog für 40 Millionen E-Mail-Postfächer. Mehrere Neuerungen machen den Qualitätsstandard für sicheres Dialog-Marketing noch wertvoller. Über die Integration von Markenlogo und Prüfsiegel wird das Branding der Versender gestärkt. Mit dem Format trustedDialog Preview können die Mailings zudem mit bis zu drei Motiven direkt in der Inbox prominent dargestellt werden, ideal für Produktfotos und Gutschein-Codes. Mit gezieltem Einsatz des visuellen Upgrades steigen die Klickrate und weitere wichtige KPIs, wie ein aktueller Case mit dem Händler Wayfair zeigt.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 25. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 03.12.24, 14:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de