Pitch-Gewinn

Lukas Lindemann Rosinski gewinnt Panasonic-Etat

01.02.2011 - Gleich zu Beginn des neuen Jahres kann Lukas Lindemann Rosinski (LLR) einen großen Erfolg feiern: Die inhabergeführte Agentur hat sich im Pitch um den europäischen Etat des Elektronikherstellers Panasonic durchgesetzt. Sie löst damit die Londoner Agentur Fallon ab. Die Hamburger überzeugten mit ihren Konzepten für TV, Kino, Print, Außenwerbungs- und Handelsaktionen.

von Christina Rose

LLR verwaltet als europäische Lead-Agentur nun einen Etat in Höhe von 70 Millionen Euro. Mit an Bord sein wird die Wiesbadener Agentur Scholz & Volkmer, die schon zuvor den Online-Etat von Panasonic hielt und auch weiter die Digitalmaßnahmen umsetzen soll.

Panasonic ist in 22 europäischen Ländern am Markt. LLR soll die Kampagnen auf Deutsch und Englisch erstellen. Bereits im April sollen erste Maßnahmen für die Kompaktkamerareihe Lumix sowie die Flachbildfernseher Viera starten.

Die Agentur setzt mit dem Pitchgewinn ihre Erfolgsserie fort. Erst im vergangenen Dezember hat sie den Etat der Werbekampagne für das ADC Festival in Frankfurt am Main gewonnen.

Seit der Gründung im März 2008 ist die Mitarbeiterzahl von LLR von 11 auf 43 Mitarbeiter gestiegen. Zum Jahreswechsel hatte die Agentur Jakob Kriwat als Creative Director Interactive, der als Freelancer zuvor bereits für Kolle Rebbe und BBDO digital tätig war, verpflichtet, um ihre Kompetenzen im Online-Bereich zu stärken. Wegen Neukunde Panasonic will die Agentur ihre Belegschaft nun weiter ausbauen. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ingo Hofmann
    Ingo Hofmann
    (Ibexa GmbH)
    Bild: Sebastian Henne
    Sebastian Henne
    (elbformat content solutions GmbH)

    Digital Experience im B2B Sales Prozess - Die Zukunft der Customer Journey

    Sie erfahren:

    • Wie die Integration von Website, Portal, Shop, Dealroom und CRM die B2B Customer Journey wirklich verändert
    • Wie Sie sicherstellen, dass Ihre Digitale Marke alle Aufgaben erfüllt, die für sämtliche Digitalen Interaktionspunkte nötig sind
    • Wie Sie Ihre Agentur und Ihre IT-Abteilung briefen müssen, damit Technik, Marketing und Vertrieb nahtlos zusammenspielen

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 06.12.22, 10:05 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de