Web-Plattform

GKK: Protestthermometer für den Sozialverband

03.01.2011 - Die GKK Dialog Group hat für den Sozialverband VdK ein so genanntes Online-Protest-Thermometer entwickelt. Dieses soll bei der Kampagne "Stoppt den Sozialabbau!" laut Agenturangaben ausloten, wie die Stimmung der Bevölkerung aussieht. Bislang offenbar mit Erfolg.

Die Protestaktion richtet sich laut GKK gegen das Sparpaket der Bundesregierung, die sich angeblich vergrößernde Kluft zwischen Arm und Reich und gegen die Gesundheitsreform. Außerdem protestiert der VdK mit der Kampagne gegen vermeintliche Bestrebungen der Bundesregierung, die Rentengarantie wieder abzuschaffen.

Der Sozialverband VdK startete die Aktion bereits im Oktober 2010. Neben Veranstaltungen, Pressemitteilungen und einer bundesweiten Plakatkampagne umfasst die Kampagne auch eine Online-Protest-Plattform, bei der die Bevölkerung aufgefordert wird, ihre Stimme abzugeben und damit gegen das Sparpaket der Bundesregierung zu protestieren. Nach Angaben von GKK haben bisher mehr als 200.000 Personen am Protest teilgenommen. Die Frankfurter Agentur unterstützt den Sozialverband von der Konzeption bis zur Umsetzung bei dieser Kampagne.

Die GKK Dialog Group gehört seit 2007 zur Commarco Holding mit Standorten in Bremen, Hannover, Frankfurt sowie München. Die Agentur beschäftigt eigenen Angaben zufolge knapp 800 Mitarbeiter und kann ein Gross Income von 29,71 Millionen Euro verbuchen. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)
    Bild: Martin Nitsche
    Martin Nitsche
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.)

    Man muss alles wie immer machen. Nur ganz anders.

    Was zeichnet wirklich erfolgreiches Marketing aus? Wie unterscheidet man Technologiehypes von nachhaltigem Unternehmenserfolg? DDV-Präsident Martin Nitsche und Herausgeber Joachim Graf sprechen darüber, was wahre Exzellenz ausmacht, wenn es um Dialogmarketing, Kundenkommunikation und Vertriebsoptimierung geht. Und sie erklären, warum gerade die zwei Preisträger des EDDI-Award prädestiniert sind, Marketingentscheidern zu zeigen, welche Budget- und Projektentscheidungen sie wirklich treffen müssen.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de