28.12.2010 - Nach den iAd-Werbestarts 2010 in den USA, Japan und in Europa mit Frankreich sowie Großbritannien hat Apple den Launch der neuen Werbeform in Deutschland noch für Januar angekündigt.
Kritiker bemängelten vorab, dass das Erstellen von iAds sehr schwierig sei. Apple versucht indes mit der so genannten Applikation "iAd Producer" Abhilfe zu schaffen und registrierten Entwicklern das Kreieren solcher Ads zu erleichtern. Die Entwickler können dafür die Software im internen Bereich von Apple downloaden. Die Software ermöglicht das Erstellen und Verwalten animierter Werbemittel auf HTML5-, CSS3- und JavaScript-Basis. Diese können durch den Werbedienst iAd in Applikationen auf dem iPhone, iPod Touch und künftig auch auf dem iPad eingebunden werden. Außerdem bietet die Applikation einen iPhone-Simulator für den Test der eigenen Kreationen an.
Mit dem iAd Producer sollen Ent-wickler einen Überblick über die Elemente ihres iAd-Contents erhalten. Außerdem lassen sich darüber Multimedia-Inhalte miteinander verknüpfen. Dies ist wichtig, um vorher festzulegen, wie Benutzer sich durch die interaktiven Werbe-Banner navigieren sollen. Zusätzlich kann über die Applikation auch bestimmt werden, wie die iAds-Inhalte und animierten Übergänge den Usern dargestellt werden sollen. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de