09.12.2010 - Der Technologiekonzern Toshiba hat für die Markteinführung des neuen 3-D-Fernsehers WL 768 und den Laptop Portégé R700 eine Kampagne mit Stop-Motion-Filmen in 3-D-Technologie gelauncht. Die gesamte Kampagne soll dabei völlig ohne den Einsatz von Computeranimationen erstellt worden sein.
Die Kampagne beschreibt den Werdegang eines Produkts von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Dafür wurden zwei Filme produziert, die jeweils mit einem leeren Blatt Papier beginnen und mit dem entsprechenden Toshiba-Produkt enden. Die Filme sollen laut Toshiba ausschließlich unter der Verwendung von Papier erstellt worden sein. Neun Animatoren, unter Leitung des Papierfaltkünstlers Sipho Mabona, arbeiteten an der Erstellung der Papierelemente, sowohl vor als auch während der Filmaufnahmen. Sie fanden in Hamburg unter der Leitung des Regisseurs Hauke Hilberg statt.
Entwickelt wurde die Kampagne unter der Leitung der Creative Directors Moritz Grub sowie Regner Lotz von Grey Düsseldorf. Produziert hat die Aktion außerdem Bakery Films gemeinsam mit Stoptrick.com in Hamburg. Flankiert werden die Filme zusätzlich von Printanzeigen und Online-Bannern. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de