Dynamische Weltkarte

Fedex baut Kampagne mit Microsite aus

22.11.2010 - Eine interaktive Weltkarte ist die nächste Stufe der Fedex-Werbekampagne "Fedex bewegt die Welt im Wandel". Auf der Microsite können die User die Trends verschiedener Wirtschafts- und Gesellschaftsthemen über die Größenveränderungen der Länder nachvollziehen. Auch eine Augmented-Reality-Anwendung wurde integriert.

Unter Experience.fedex.com ist eine bunte Weltkarte abgebildet. Mit variablen Themenfeldern wie Wohlstand, Zufriedenheit, Wirtschaftswachstum und Investitionen in Bildung können die Nutzer die Karte dynamisch verändern. Je nach Themenwahl werden die Länder in Relation zueinander größer oder kleiner. Zusätzlich können die Besucher der Seite Daten analysieren, ergänzende Artikel lesen, Informationen untereinander austauschen und an Online-Umfragen teilnehmen.

Mittels der Augmented-Reality-Technologie können die Nutzer die Fedex-Weltkarte auch in 3-D erleben. Dafür müssen sie eine Werbeanzeige von Fedex vor ihre Webcam halten. Dadurch wird ein dreidimensionales Hologramm erzeugt, das zusätzliche Informationen und Statistiken enthält.

"Fedex bewegt die Welt im Wandel" wird in acht Sprachen und 14 Märkten eingesetzt. Die interaktive Karte des Transportunternehmens wird durch Print- und Online-Anzeigen ergänzt.

Die Kampagne wurde von BBDO entwickelt. Dafür hat die Agentur ein internationales Team mit Mitarbeitern aus den Philippinen und den USA eingesetzt, so Fedex. BBDO arbeitet seit 1989 für den Konzern. Bei der Kampagne "Fedex bewegt die Welt im Wandel" ist zudem Grow Interactive (USA) für das digitale Design und die Entwicklung verantwortlich. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Markus Bückle
    Markus Bückle
    (econda GmbH)

    Die Herausforderungen im Datenschutz 2023 bewältigen

    Datenschutzkonforme Personalisierungs- und Analyticslösungen werden für die Zukunft immer wichtiger. Wir zeigen Dir, welche Möglichkeiten Du 2023 einsetzen musst, willst Du nicht mit der Zukunft Deines Unternehmens spielen.

    Diese Herausforderungen gibt es 2023 durch den Datenschutz:

    • Wie Personalisierung und Analysesoftware Dein Fachpersonal entlasten können.
    • Wie Du das Kostenargument bewältigst
    • Wieso 2023 der Einsatz von Google Analytics rechtlich bedenklich ist und von vielen Kunden auch schlicht abgelehnt wird.
    • Wie Du Deinen Datenbestand datenschutzkonform selbst aufbaust statt ihn an US-Anbieter zu veschenken

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 07.12.22, 10:05 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de