12.11.2010 - Media Markt geht neue Wege, um Kabel, Kopfhörer und Kameras unters Volk zu bringen. Anfang Dezember werden in München Automaten aufgestellt, an denen die Kunden via Karte einkaufen können. Bis Mitte nächsten Jahres sollen deutschlandweit elf so genannte Media Märkte to Go aufgestellt werden.
Die ersten beiden Automaten werden laut Media Markt am Hauptbahnhof München und am Franz-Joseph-Strauß-Flughafen München im Abflugbereich, nach dem Securitycheck des Terminal 1, stehen. Weitere sind für die Flughäfen Düsseldorf und Hamburg geplant. In jedem Media Markt to Go finden Kunden 50 unterschiedliche Produkte, die sie unterwegs benötigen könnten und die keinen großen Beratungsbedarf erfordern - beispielsweise Kopfhörer, Ladekabel, MP3-Player, Digitalkameras und Reisebedarfsartikel.
Der Schwerpunkt des Sortiments liegt nach Angaben der Elektronikkette auf Artikeln, die öfter vor Reisen zu Hause vergessen, sowie auf Produkten, die gerne als Geschenk gekauft werden. Angeboten werden laut Media Markt ausschließlich renommierte A-Marken. Die Preise sollen sich dabei auf Markt-Niveau bewegen.
Bezahlen kann der Kunde mit seiner Visa-, Maestro- oder Mastercard. Die Produkte sind über große Glasfronten sichtbar ausgestellt. Eingekauft wird über einen Touchscreen, Media Markt to Go bietet dabei die Benutzerführung in den Sprachen Deutsch und Englisch an. Beim Kauf sieht der Kunde, wie sein Produkt von einem Greifarm aus dem Regal genommen und in das Entnahmefach gelegt wird.
Die Automaten wurde laut Media Markt gemeinsam mit Zoom Systems entwickelt, einem US-amerikanischen Unternehmen, das ein Patent auf das Warenausgabesystem hält. Dieses soll sicherstellen, dass ein Kunde erst dann bezahlt, wenn er das Produkt entnommen hat. Die Automated Shops von Zoom Systems werden nach Unternehmensangaben erstmals in Europa eingesetzt.
In Deutschland gibt es derzeit 236, europaweit 603 Media Märkte in 14 Ländern. Media Markt erzielte 2009 nach eigenen Angaben einen Nettoumsatz von sechs Milliarden Euro und beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter. (te)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de