Payment

Paypal verbündet sich mit Billsafe

04.11.2010 - Der Online-Zahlungsdienst Paypal und der Factoring-Dienstleister Billsafe wollen den Einkauf im Netz einfacher machen. Durch die Kooperation der beiden Unternehmen können Online-Händler mit Paypal-Anschluss ihren Kunden künftig auch den Kauf auf Rechnung anbieten. Eine Kooperation mit Perspektive.

Online-Händler wird es damit erleichtert, ihren Kunden einen angenehmeren Zahlungszeitpunkt und mehr Sicherheit anzubieten. Die Verbraucher müssen durch den Rechnungskauf nicht ihre Bank- oder Kreditkarteninformationen übermitteln, sondern können per Rechnung bezahlen, wenn die Ware eingetroffen ist. Laut Paypal wurden allein in Deutschland 2009 im E-Commerce 5,4 Milliarden Euro (18,1 Prozent) über den Kauf auf Rechnung abgewickelt. In Deutschland haben laut einer aktuellen IBI-Research-Studie 65 Prozent der Online-Shopper bereits auf Rechnung gekauft.

Die E-Bay-Tochter Paypal kooperiert für den neuen Service mit Billsafe. Das Factoring-Unternehmen ist spezialisiert auf die Abwicklung von Rechnungstransaktionen im E-Commerce. Paypal will mit dem Kauf auf Rechnung sein Angebotsportfolio erweitern. Bisher zahlt laut dem Payment-Dienstleister jeder zweite der rund 30 Millionen Web-Käufer in Deutschland mit Paypal. Man wolle mit der neuen Zahlungsoption die Kundenorientierung weiter verstärken.

Wie Marc Strigel, Director Marketplaces & Payment Innovation bei Paypal, im Gespräch mit ONEtoONE erläuterte, habe man den Kauf auf Rechnung bewusst nicht selbst entwickelt, sondern einen Partner gesucht. "Billsafe hat bereits ein erprobtes Produkt. Wir sind durch die Partnerschaft einfach schneller im Markt", sagte Strigel. Paypal hat sich auf Basis einer Kapitalerhöhung an Billsafe beteiligt. Um welche Summe es dabei geht, wollte Strigel allerdings nicht verraten.

Laut Strigel greift die Partnerschaft von Paypal und Billsafe ausschließlich im B-to-B-Geschäft und nur in Deutschland. "Natürlich haben wir auch die Märkte in Holland, Österreich und der Schweiz im Visier", so Strigel. "Aber das ist ein zweiter Schritt." In einem weiteren Schritt sollen auch die Endkunden über Paypal auf Rechnung einkaufen können. Nach Auskunft von Strigel gibt es einen "klaren Plan zur Integration von Billsafe in Paypal". Die Marke Billsafe solle aber nicht vom Markt verschwinden. (kb/te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de