Fulfillment

Deutsche Post übernimmt Backoffice von Pro Markt

03.11.2010 - Der zur Deutschen Post gehörende Paketdienstleister DHL Supply Chain kümmert sich um die gesamte Lagerlogistik des neuen Online-Shops von Pro Markt. Das ist im Versandhandelsmarkt vor allem deshalb interessant, weil Pro Markt (Rewe Gruppe) der erste große Elektronikfachhändler in Deutschland ist, der seine Ware auch online vertreibt.

DHL Supply Chain betreut am Standort Staufenberg in Niedersachsen die gesamte Auftragsabwicklung für den Webshop von Pro Markt. So werden dort nach Darstellung der Post Wareneingang, Lagerung, Kommissionierung, Versand und Retourenabwicklung für die paketfähige Ware bearbeitet. Hinzu komme der Versand von so genanntem Großgut wie Kühlschränken, Waschmaschinen und TV-Geräten, das über das Netzwerk von DHL Supply Chain deutschlandweit verschickt werde. Erst vor Kurzem hatte sich der Dienstleister den Teleshopping-Sender Channel 21 (ehemals RTL Shop) als Kunden sichern können.

[f1]"Für den Versand der Ware bieten wir beispielsweise Cut off-Zeiten bis 21:00 Uhr an", erläutert Karsten Heubach, der im Retail- Sektor von DHL Supply Chain zuständig für das Business Development im Bereich E-Fulfillment ist. "Das bedeutet, dass auch späte Bestellungen noch am nächsten Tag in die Zustellung gehen können und damit die Ware schneller den Kunden erreicht - gerade im Online-Handel ist das ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal."

Pro Markt bietet in seinem Webshop nach eigenen Angaben etwa 10.000 Artikel an. Bei Konkurrenten wie Saturn und Media Markt kann man sich bislang lediglich Musik, Filme und Software herunterladen. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de