03.11.2010 - Der zur Deutschen Post gehörende Paketdienstleister DHL Supply Chain kümmert sich um die gesamte Lagerlogistik des neuen Online-Shops von Pro Markt. Das ist im Versandhandelsmarkt vor allem deshalb interessant, weil Pro Markt (Rewe Gruppe) der erste große Elektronikfachhändler in Deutschland ist, der seine Ware auch online vertreibt.
DHL Supply Chain betreut am Standort Staufenberg in Niedersachsen die gesamte Auftragsabwicklung für den Webshop von Pro Markt. So werden dort nach Darstellung der Post Wareneingang, Lagerung, Kommissionierung, Versand und Retourenabwicklung für die paketfähige Ware bearbeitet. Hinzu komme der Versand von so genanntem Großgut wie Kühlschränken, Waschmaschinen und TV-Geräten, das über das Netzwerk von DHL Supply Chain deutschlandweit verschickt werde. Erst vor Kurzem hatte sich der Dienstleister den Teleshopping-Sender Channel 21 (ehemals RTL Shop) als Kunden sichern können.
[f1]"Für den Versand der Ware bieten wir beispielsweise Cut off-Zeiten bis 21:00 Uhr an", erläutert Karsten Heubach, der im Retail- Sektor von DHL Supply Chain zuständig für das Business Development im Bereich E-Fulfillment ist. "Das bedeutet, dass auch späte Bestellungen noch am nächsten Tag in die Zustellung gehen können und damit die Ware schneller den Kunden erreicht - gerade im Online-Handel ist das ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal."
Pro Markt bietet in seinem Webshop nach eigenen Angaben etwa 10.000 Artikel an. Bei Konkurrenten wie Saturn und Media Markt kann man sich bislang lediglich Musik, Filme und Software herunterladen. (te)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de