Neuverpflichtungen

Brands4Friends baut Marketing um und hegt große Pläne

27.10.2010 - Der Online-Shoppingclub Brands4Friends (B4F) strukturiert sein Marketing um. Die Leitung des Bereiches übernimmt der ehemalige Ebay-Manager Christopher Maaß; er soll noch mehr Aufgaben übernehmen als sein Vorgänger Nicolas Speeck. Eine weitere neue Position im Top-Management übernimmt Sebastian Klare (vorher S.Oliver). Außerdem kündigt B4F weitere Neuerungen an, die das künftige Wachstum des Shoppingclubs sichern sollen.

Das komplette Marketing von B4F fällt künftig in den Verantwortungsbereich von Christopher Maaß. Er übernimmt die gesamte Kommunikation des Unternehmens, darunter CRM, PR und Online-Marketing. Auch um die Integration des Kundenservice soll sich Maaß kümmern. Maaß war zuvor beim Samwer-Projekt Rocket Internet als Chief Marketing Officer tätig. Davor kümmerte er sich um das Internetmarketing bei Ebay, bis der Online-Marktplatz sein Marketing in London bündelte. Nicolas Speeck, der Vorgänger von Maaß bei B4F, hat das Unternehmen im September verlassen und ist nun als Director E-Commerce für die CBR Fashion Holding tätig. Das Modeunternehmen stellt unter anderem Bekleidung unter den Marken Street One und Cecil her.

Sebastian Klare wird künftig als Director Operations alle Prozesse im gesamten Unternehmensablauf verantworten. Er kümmert sich damit um Themen wie IT, Controlling und Logistik. Für den letzten Punkt ist B4F gerade eine Partnerschaft mit dem Logistikdienstleister Fiege eingegangen, die unter anderem zu kürzeren Lieferzeiten und günstigeren Prozessen führen soll. Darüber hinaus wollen die Betreiber des Shoppingclubs im Februar 2011 in ein größeres Gebäude innerhalb von Berlin umziehen.

Insgesamt will B4F mit vier Eckpunkten die unternehmenseigene Position in Deutschland sichern und ausbauen. Neben den bereits genannten gehört dazu außerdem die Erweiterung des Produktangebots. Künftig wollen die Clubbetreiber noch mehr aufmerksamkeitserregende so genannte Highlights verkaufen, wie bisher bereits den Opel Corsa, Vespa Roller oder das iPhone. Als nächstes will B4F Escada-Diamanten und ein weiteres Auto verkaufen.

Außerdem kündigt das Berliner Unternehmen für den Januar 2011 ein Top-Kunden-Programm an. Die Teilnehmer sollen besseren Service, bessere Erreichbarkeit von B4F durch Mail und Telefon, die Betreuung durch einen persönlichen Kundenberater, spezielle Geschenke sowie den exklusiven Zugang zu Sonder-Events genießen können. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de