E-Postbrief und De-Mail

Online-Brief: Hauptsache der Preis stimmt

08.06.2010 - Der E-Postbrief der Deutschen Post und die De-Mail von Telekom und United Internet dürften es schwer haben, die Herzen der Kunden im Sturm zu erobern. Nach einer Umfrage unter Anwendern überwiegt derzeit die Skepsis. Ob die neue Dienstleistung angenommen wird oder nicht, hängt wohl hauptsächlich von der Preisgestaltung ab. Die Anwender jedenfalls haben da ganz genaue Vorstellungen.

Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation (DVPT) hatte seine Mitglieder zum Einsatz der elektronischen Briefkommunikation befragt. Das Ergebnis aus allen Branchen und vielen öffentlichen Verwaltungen zeigt laut DVPT, dass bislang nur jedes fünfte Unternehmen ernsthaft an die Einführung in den nächsten zwölf Monaten denkt. 23 Prozent planen die Einführung generell nicht. Allerdings wären auch mehr als 71 Prozent aller Befragten zur Einführung bereit, wenn ihre Geschäftspartner mit ihnen über dieses Konvergenzprodukt korrespondieren wollen.

Während laut DVPT rund ein Drittel der Unternehmen hohe Kosten für die Einführung im Betrieb und zur Integration in die bestehenden IT-Prozesse erwarten, erhoffen sich 51 Prozent Kostenersparnis durch Prozessoptimierung und Versand. 52 Prozent der Befragten halten einen Preis pro Sendung (digital ohne Medienbrüche vom Absender zum Empfänger) bis 20 Cent für angemessen. Nur acht Prozent wären bereit, einen Preis von mehr als 40 Cent zu akzeptieren.

41 Prozent der befragten DVPT-Mitglieder halten die absolute Datensicherheit für die wichtigste Erfolgsvoraussetzung, wobei aber noch 67 Prozent angeben, in diesem Punkt weitere Informationen zu benötigen. Den größten Nutzen bei De-Mail sehen 31,6 Prozent der Befragten in der schnellen Zustellung. Rechtsverbindlichkeit ist für 28,9 Prozent der Mitglieder nützlich.

Der DVPT hat eigenen Angaben zufolge rund 1.000 Mitglieder. Es handelt sich dabei um Anwender von Postdienstleistungen Informationstechnologie und Telekommunikation. Der DVPT wurde bereits 1968 als Verband der Postbenutzer gegründet. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de