Targeting

Torsten Ahlers verlässt Audience Science

10.01.2011 - Torsten Ahlers verlässt den Targeting-Dienstleister Audience Science. Er habe die Fusion von Wunderloop und dem US-Unternehmen Audience Science "erfolgreich abgeschlossen", heißt es in einer Pressemitteilung. "Nach der Fusion ist mein Aufgabenbereich bei Audience Science zu klein geworden", sagte Ahlers auf Anfrage von ONEtoONE. Sein Ausscheiden sei "sehr fair verlaufen". Ahlers` Funktion bei Audience Science übernimmt ab sofort Stuart Colman, bislang für Großbritannien, Benelux und Skandinavien verantwortlich.

Ahlers will sich nun neuen Herausforderungen stellen. Welche dies sein werden, dazu will der langjährige Online-Experte noch keine Auskunft geben. Vor seiner Tätigkeit bei Wunderloop fungierte Ahlers über vier Jahre lang als Geschäftsführer von AOL Deutschland. Zuvor hatte er die Geschäfte von Burdas Online-Vermarkter Tomorrow Focus geführt, nachdem seine Karriere in der Verlagsbranche (bei Gruner + Jahr sowie bei Axel Springer) begonnen hatte.

Nach Angaben von Ahlers ist er nicht der einzige Audience-Science-Mitarbeiter, der die Firma nach abgeschlossener Fusion verlässt. Ebenfalls geht Matthias Schenk von Bord, bisher Mitglied der deutschen Geschäftsleitung. Auch Frank Legeland, Manager für Marketing und Kommunikation, ist aus dem Unternehmen ausgeschieden. Auf europäischer Ebene seien ebenfalls Stellen abgebaut worden. Ein Sprecher von Audience Science bestätigte den Vorgang auf Anfrage von ONEtoONE, nannte aber keine konkreten Zahlen. "Wir haben nach der Fusion im operativen Bereich Redundanzen abgebaut." Deutschland bleibe aber der zweitgrößte internationale Standort von Audience Science. Medienberichte, nach denen Sales und Marketing für den deutschen Markt künftig von London aus gesteuert werden, dementierte der Sprecher ausdrücklich.

Der US-Targeting-Dienstleister hatte das deutsch-luxemburgische Unternehmen Wunderloop im Sommer 2010 übernommen, nachdem Wunderloop in die vorläufige Insolvenz gerutscht war. Im Gespräch mit ONEtoONE hatte Ahlers noch vor wenigen Wochen angemerkt "Der deutsche Targeting-Markt ist brutal", sich jedoch auch kämpferisch gegeben: "Wir haben großes Interesse daran, in Deutschland im neuen Jahr wieder jene Marktposition zu erreichen, die wir im vergangenen Frühjahr eingenommen hatten." Diese Herausforderung wird nun Stuart Coleman meistern müssen. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de