17.05.2010 - Acht goldene, 56 silberne und 123 bronzene ADC-Nägel sowie 242 Auszeichnungen hat die Jury des Art Director Clubs bei der Award Show des ADC Gipfels 2010 in Frankfurt verliehen. Ein Grand Prix wurde nicht überreicht. "Der Grund liegt sicherlich am fehlenden Mut auf Kunden-, aber auch auf Agenturseite, Arbeiten auf unterschiedlichen Kanälen konsequent und radikal umzusetzen", sagt ADC-Vorstandssprecher Jochen Rädecker zur Entscheidung.
Eine Jury aus 286 ADC-Mitgliedern hatte über 6.700 eingereichte Arbeiten beim ADC-Wettbewerb bewertet. Dabei zeigte sich laut Rädecker, dass sich die klassische Werbung auf dem Rückzug befinde und gleichzeitig dort gewinne, wo Formen gesprengt und neue Wege genutzt würden. Dies sei ein Trend, der für eine kreative, kommerzielle Kommunikation in allen Disziplinen zukünftig entscheidend für den Erfolg sein werde, so Rädecker weiter. Dass es diesen Trend gibt, belegen vier Goldarbeiten aus der klassischen Kategorie Out of home, darunter Serviceplan mit "ProContra" und Lukas Lindemann Rosinski mit den "Lego Codes" für Mytoys.de. In der Kategorie Klassische Medien/Film konnte Heimat, Berlin mit der Kampagne "Drang - Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt" für den Bundesverband der Volks- und Raiffaisenbanken mit einem ungewöhnlichen Ansatz für eine Unternehmensdarstellung punkten. Auch außerhalb der klassischen Medien seien, so der ADC, neue Kommunikationsformen im Kommen, vor allem in Kategorien wie Digitale Medien oder Kommunikation im Raum sowie Events.
Im Bereich Dialogmarketing konnte keine der Agenturen einen goldenen Nagel abstauben. Jeweils eine Auszeichnung in der Kategorie "Dialogmarketing Print" erhielten Lukas Lindemann Rosinski (Lego-Codes) sowie Scholz & Friends (Deutsche Sporthilfe). Serviceplan konnte sich in der Kategorie "Dialogmarketing Mail" einen silbernen Nagel für den vertonten Geschäftsbericht von Bang & Olufsen sichern. Im Bereich "Dialogmarekting Broadcast" wurde Jung von Matt ein bronzener Nagel für "Last Call" von 13th Street verliehen. Das gleiche Ergebnis erzielte Saatchi & Saatchi in der Kategorie "Dialogmarketing Digital" für Amnesty International und "Light the Dark". Einen bronzenen Nagel gab es für Lukas Lindemann Rosinski (Lego-Codes) in der Kategorie "Dialogmarketing Mobile Marketing". Im Bereich "Dialogmarketing - Crossmediale Kampagnen" erhielten Red Urban und TBWA jeweils Bronze für Getty-Images und "Die richtige Auflösung gibt es im Netz" sowie die "Adoptions-Initiative" von Pedigree. In der Kategorie "Dialogmarketing - Social Media Kampagnen" sicherte sich die Agentur Philipp & Keuntje einen bronzenen Nagel für die "Vergiss Aids nicht Gruppentherapie 2009".
Der ADC-Gipfel fand in diesem Jahr zum ersten Mal in Frankfurt statt. Neben der ADC-Ausstellung mit allen eingesendeten Arbeiten aus den ADC-Wettbewerben fand auch ein Kongress statt. Als Referenten waren nationale sowie internationale Kreative eingeladen wie der britische Designer Paul Smith, Architekt Albert Speer, Blogger Sascha Lobo aber auch der amtierende Box-Weltmeister im Schwergewicht, Wladimir Klitschko. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de