Online-Brief

Deutsche Post: Es ist ein E-Postbrief

14.05.2010 - Die Deutsche Post hat einen Namen für ihren Online-Brief gefunden: E-Postbrief soll die Wunderwaffe aus dem Bonner Konzern heißen. Gleichzeitig gab Brief-Vorstand Jürgen Gerdes bekannt, drei neue Partner für den Online-Service der Post gefunden zu haben.

Die neuen Partner sind die Allianz, Mercedes-Benz Motorsport und der Deutsche Fußball Bund (DFB). "Mit ihrer großen Zahl an Endkunden und ihrer Markenkraft werden diese Partner dazu beitragen, den E-Postbrief deutschlandweit zu einem Erfolg zu machen", sagte Brief-Chef Gerdes. Damit gab er auch erstmals den endgültigen Namen des Online-Briefs bekannt. Der Start für den E-Postbrief ist für den Sommer geplant. Mit im Boot sind bereits der ADAC, Lotto Hessen, die beiden Versicherungen Zurich und Big Direkt, die Deka Bank sowie ein kommunales Rechenzentrum.

Mit den drei neuen Partnern setzt Gerdes in allererster Linie auf die Zugkraft bekannter Marken. Die Allianz verfügt nach eigenen Angaben über mehr als 19 Millionen Kunden. Die Rennsportabteilung von Mercedes-Benz ist sowohl in der Formel Eins wie auch in der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) vertreten. Künftig will Mercedes-Benz Motorsport beispielsweise vertrauliche Technik-Briefings und Planungsdaten per E-Postbrief versenden. Gerdes kündigte an, die Popularität von Mercedes-Benz als "Plattform für das E-Postbrief-Marketing" zu nutzen.

Das gilt natürlich auch für das Thema Fußball. Der Partner DFB ist nach eigener Darstellung mit knapp 26.000 Mitglieds-Fußballvereinen und mehr als sechseinhalb Millionen Mitgliedern der größte Einzelsportverband der Welt. DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach: "In unserer Mitgliederkommunikation sehen wir mit Hilfe des E-Postbriefes beste Chancen, Abläufe zu vereinfachen und noch schneller zu werden, ohne an Vertraulichkeit einzubüßen. Außerdem prüfen wir weitere Einsatzmöglichkeiten, etwa mit Blick auf verbindliche Ticketbestellungen." (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de