Außenwerbung

Wall eröffnet "digitalen U-Bahnhof"

03.05.2010 - Der Außenwerber Wall kündigt die Eröffnung eines U-Bahnhofs mit ausschließlich digitalen Werbeflächen in Berlin an. Ab dem 8. Juli werden in der Station Friedrichstraße nahe der Firmenzentrale des Unternehmens keine Papierplakate mehr aufgehängt.

Wie in einem Unternehmensfilm zu sehen, werden sowohl an den Gleisen als auch in den anderen Bereichen des Bahnhofs digitale Displays installiert. Auf diesen können auch Animationen und Filme abgespielt werden. Die Werbung wird via Datenverbindung auf die Werbeträger geliefert, wie eine Wall-Sprecherin gegenüber ONEtoONE erklärte: "Diese digitalen Werbeträger sind eine absolute Neuheit in unserem Produktsortiment." Sie existieren in zwei Formaten: Digitale City Light Poster und Digitale City Light Boards. Die Technik sei in der Wall-eigenen Forschungsabteilung ím Produktionswerk Velten/ Brandenburg entwickelt worden. Das Design der Werbeträger stammt aus den Händen des Berliner Designbüros Iondesign, an welchem Wall als Partner zu 30 Prozent beteiligt ist.

Die Werbeflächen im U-Bahnhof Friedrichstraße sind vorerst nur im Gesamtpaket zu buchen. Zum Start sollen drei unterschiedliche Vermarktungspakete angeboten werden, so die Sprecherin. Dabei können die Werbeflächen auch "miteinander agieren" - so ist in dem Unternehmensfilm etwa zu sehen, wie auf einer Werbefläche ein Sportler einen Fußball einen Ball kickt, der dann im benachbarten Display auftaucht. In Bezug auf den Betrachter sollen die Interaktionsmöglichkeiten des digitalen (Rück-)Kanals sollen aber vorerst nicht nutzbar sein: "Es sind derzeit verschiedene Konzepte in Planung und denkbar, wie auf unseren Flächen einzelne User oder Passanten adressiert werden können. Hier sind unsere Entwicklungen jedoch noch nicht abgeschlossen."
 
Wall hat im vergangenen Dezember angekündigt, Millionenbeträge in die digitale Erneuerung des Unternehmens zu investieren. Künftig werde Außenwerbung vielleicht täglich oder sogar mehrmals am Tag ausgewechselt, hatte Geschäftsführer Daniel Wall gegenüber dem Berliner "Tagesspiegel" im Februar 2008 gesagt. Damals galt jedoch noch: "Die Technik ist da, was fehlt sind die Anzeigendisplays." (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de