29.04.2010 - Der Hamburger Bauer Verlag setzt erstmals Video-in-Print-Technologie ein. Ein Teil der Auflage der aktuellen Ausgabe der Fernsehzeitschrift "TV Movie" enthält ein flaches, 2,4 Zoll großes Videodisplay. Neben Programmtrailern von Sendern der Pro-Sieben-Sat1-Group sind darauf Spots von BMW Motorrad zu sehen.
Das Display findet sich auf einer Doppelseite innerhalb des "TV-Movie"-Covers und ist in die Abbildung des Rückspiegels eines BMW Motorrads eingebettet. Das Videofenster zeigt auf Knopfdruck Ausschnitte aus dem kommenden Fernsehprogramm von Pro Sieben, Sat 1 und Kabel eins sowie die erwähnten BMW Spots. Alle vier Inhaltstypen sollen jeweils über einen eigenen Knopf abrufbar sein.
Das Display ist in 2.000 Exemplaren der Ausgabe 10/2010 enthalten. Sie ist zum regulären Preis am Kiosk erhältlich. Die Aktion wird mit einer TV-Kampagne unterstützt.
Die Idee stammt gleichermaßen von der Bauer Media Group und der Mediaagentur Mediaplus. Die Kreation der Doppelseite stammt von der Kreativagentur Serviceplan Campaign. Die technische Umsetzung verantwortete der Hersteller Rox Asia.
"Das Besondere an unserer Sonderwerbeform ist, dass sie mit einem inhaltlichen Konzept und einem Nutzen für die Leser daherkommt - und eben nicht nur die technischen Möglichkeiten solcher flachen Displays zeigt" sagt Christian Kaeßmann, Geschäftsleiter bei Mediaplus.
Das ebenfalls in Hamburg beheimatete Verlagshaus Gruner+Jahr hatte im vergangenen November schon einmal Video-in-Print-Technologie eingesetzt. Damals hatte der Universalversender Otto in der Zeitschrift "Gala" für seinen neuen Katalog geworben. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de