Fußballweltmeisterschaft

Mit der WM um Kunden buhlen

26.04.2010 - Pünktlich zur nahenden Fußballweltmeisterschaft in Südafrika steht der Ball wieder im Zentrum zahlreicher Marketingkampagnen. Neben den offiziellen Fifa- und WM-Sponsoren wie Adidas, Coca-Cola, McDonald`s und Continental versuchen auch viele Nicht-Sponsoren das anstehende Großereignis mit Aktionen rund um das weiße Leder für sich zu nutzen.

So bringt die Deutsche Bahn zur WM eine eigene Fan-Bahncard heraus, deren Gültigkeit sich mit jeder Runde, die die Deutsche Nationalmannschaft weiterkommt, verlängert. Beworben wird die Karte von Fußballweltmeisterin Birgit Prinz und Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack. In einem Spot, der von Ogilvy Frankfurt entwickelt wurde, will sich Fußballweltmeisterin Prinz persönlich vom Können des Nationalmannschaftskapitäns überzeugen. Ballack jongliert daher einen Fußball vom Eingangsbereich des Berliner Hauptbahnhofs über eine Treppe bis hin zum Bahnsteig, und Prinz quittiert ihm jede gelungene Aktion mit einem motivierenden "Daumen hoch".

Auf Testimonials wie Ballack & Co. setzt auch der Autobauer Mercedes, seines Zeichens Sponsor der Deutschen Nationalmannschaft, bei seiner WM-Aktion in Kooperation mit dem Deutschen Fußball-Bund. Über ein von Scholz & Volkmer kreiertes Webspecial sucht das Unternehmen zusammen mit dem DFB so viele Fans des Nationalteams wie möglich, um laut Slogan "den vierten Stern für Deutschland" zu holen. Die Aktion scheint Zuspruch zu finden: Mehr als 18.000 User haben bereits ihre Daten auf der Plattform hinterlassen.

Um seine Team-Sondermodelle erneut zu bewerben, gewann Volkswagen die ehemaligen Fußballspieler Fritz Walter, Paul Breitner und Rudi Völler für eine Kampagne. Die Aktion "Legenden" ist damit die Fortsetzung des "Wintermärchens" aus dem vergangenen Jahr. Neben einem TV-Spot, Print- und Plakatmotiven gibt es ein Webspecial, Fan-Artikel und zum Abschluss ein Public Viewing an ausgesuchten Plätzen.

Frei von jeglicher Fußballprominenz buhlt hingegen die Brauerei Krombacher mit ihrer Neuauflage des Sammelkartengewinnspiels "Tor-Millionär" um Aufmerksamkeit. Bei der Aktion können Teilnehmer bis zu einer Million Euro gewinnen. Beworben wird die Kampagne mit Print- und Plakatmotiven sowie über Funk.

Auf Social-Media-Maßnahmen setzt wiederum der offizielle Fifa-WM-Sponsor Continental. Mit einem in Facebook integrierten Online-Spiel verlost der Autoreifenhersteller Preise wie Tickets zur Fußballweltmeisterschaft.

Der offizielle Fifa-Partner Sony launcht gar drei neue Kampagnen zur WM. Neben Spots, Print- und Online-Anzeigen mit der Deutschen Nationalmannschaft plant der Elektronikanbieter unter anderem 3D-Übertragungen auf der Fanmeile in Berlin, Roadshows in ganz Deutschland und Bandenwerbung in den WM-Stadien. Zusätzlich werden WM-Tickets am PoS verlost. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de