11.02.2010 - Nach Etatgewinnen wie Airtours, Nokia und L`Oreal aus dem Jahr 2009 schnappt sich Wunderman mit Conti Trade einen weiteren Neukunden. Hinter Conti Trade steckt die Dachorganisation der europäischen Handelsaktivitäten von Continental Reifen Deutschland. Wunderman soll künftig die europaweite CRM- und Kommunikationsstrategie des Konzerns mit Sitz in Hannover überarbeiten.
Bereits im Dezember des vergangenen Jahres hatte sich ein Wunderman-Team unter der Führung von COO Alexander Ewig in einem Pitch für die Überarbeitung der Kundenkommunikationsstrategie von Conti Trade durchgesetzt. Im Januar ist nun das erste Projekt angelaufen, das die Analyse bestehender Datenbanken und die Entwicklung eines CRM- sowie Dialogmarketing-Konzepts beinhaltet.
Im Laufe des Jahres sollen Pilotprojekte in ausgewählten europäischen Ländern starten, die auf den neu entwickelten Konzepten und Strategien basieren. "Conti Trade ist eine hervorragende Ergänzung unseres Automotive-Portfolios", sagt Ricardo-José Vybiral, CEO von Wunderman in Deutschland und Österreich und ergänzt: "Das Team um Alexander Ewig hat diesen Kunden innerhalb kurzer Zeit von der Dialog- und CRM-Kompetenz unseres Unternehmens überzeugt - ein Start-Ziel-Sieg."
Conti Trade ist ein Dienstleister im Bereich Reifen- und Autoservice und erzielte im Jahr 2009 nach eigenen Angaben einen Umsatz von mehr als 700 Millionen Euro. Das Conti-Trade-Netzwerk umfasst über 1.000 Servicestationen in den Ländern Belgien, Deutschland, Irland, Norwegen, Österreich, Polen, der Schweiz, der Slowakei, Spanien und Tschechien. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de