10.11.2009 - Alle Jahre wieder und das zum 13. Mal in Folge tourt Coca-Cola mit seinen Weihnachts-Trucks durch deutsche Städte. Flankiert wird die Aktion unter anderem durch Online-, Social Media- und TV-Maßnahmen.
Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtskampagne sollen laut Unternehmensangaben alle Kommunikationskanäle zum Einsatz kommen. So tourt vom 28. November bis zum 19. Dezember der Coca-Cola-Truck durch 60 deutsche Städte, wobei der Getränkehersteller mit einem individuellen Programm auffahren will und Besuchern eine virtuelle Truckfahrt quer durch Deutschland ermöglichen möchte.
Neben der Tour gibt es die Charity-Initiative "Tu Gutes und lass die Welt erstrahlen!" Dabei können User auf Coke.de in Kooperation mit Google Maps Häuser digital mit Weihnachtsschmuck dekorieren und diese als virtuellen Weihnachtsgruß an Freunde verschicken. Coca-Cola belohnt den bunten Häuserputz und spendet für jedes geschmückte Objekt einen Euro an "Bild hilft - Ein Herz für Kinder", bis eine Gesamtsumme von maximal 250.000 Euro erreicht ist. Mit einer Coca-Cola-Mobile-Applikation können Handy-Nutzer zudem selbst fotografierte Häuser auf dem Mobiltelefon schmücken und im Anschluss daran auf der Google-Maps-Karte zum Download bereit stellen.
Flankiert wird die Weihnachtskampagne durch Plakatwerbung und nationale sowie regionale PR. Auch im Social-Media-Bereich will das Unternehmen in diesem Jahr sein Engagement verstärken. Integriert werden dafür neue Applikationen in Communitys wie Facebook und StudiVZ. So werden unter anderem auf Facebook Spendenmedaillen an Teilnehmer der Hausschmück-Aktion vergeben, die wiederum ihre Freunde zur Unterstützung der Spendenaktion bewegen sollen. Im Netzwerk StudiVZ sollen User mithilfe eines so genannten Hashkeys die Profile ihrer Freunde weihnachtlich gestalten können. Ein speziell eingerichtetes Edelprofil soll außerdem aktuelle News sowie Eindrücke von den einzelnen Tourstopps abbilden.
Im Handel will Coca-Cola durch einen emotionalen Markenauftritt einen höheren Abverkauf bei Kunden sowie Konsumenten erzielen. Weihnachtliche PoS-Artikel mit dem Truck als visuellen Mittelpunkt sollen die Promotion unterstützen. Darüber hinaus will das Unternehmen verschiedene Packungen sowie Multipacks mit einem weihnachtlichen Design versehen. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de