Neue Technologie

Nugg.ad will Markenbildung mit Targeting stärken

29.10.2009 - Der Berliner Dienstleister Nugg.ad stellt mit dem "Branding Optimiser" eine neue Targeting-Technologie vor. Mit dem Tool soll Online-Werbung abhängig von der emotionalen Einstellung der Konsumenten zu Produkten oder Marken ausgeliefert werden können. Es ermöglicht damit erstmals Targeting auf Branding-Effekte, so Nugg.ad.

Durch den "Branding Optimiser" müssten Werbetreibende im Web nicht mehr Werbung nur nach Zielgruppen ausliefern, sondern können Verbraucher ansprechen, die ihrer Marke gegenüber offen und positiv eingestellt sind. "Gute Werbung, online sowie offline, hat immer das Ziel, den Konsumenten emotional zu bewegen", sagt Nugg.ad-Chef Stephan Noller. "Bisher war diese Emotion nicht mess- geschweige denn nutzbar, denn sie spielt sich in den Köpfen der Menschen ab." Mit dem neuen Verfahren sei es gelungen, erstmals Methoden des Performancemarketings auf Brandtargeting zu übertragen, so Noller weiter.

Nugg.ad greift für das Targeting auf anonymisierte Nutzerprofile zurück. Diese werden gewonnen durch Online-Umfragen, in denen nach soziodemografischen Merkmalen und dem Konsuminteresse der Nutzer gefragt wird, sowie durch die Nachverfolgung des Klickverhaltens auf Basis von Cookies. Für das neue Tool wurden die Nugg.ad-Fragebögen modifiziert. Außerdem erfolgt eine Nachbefragung jener Nutzer, die mit den Kampagnen des jeweiligen Kunden bereits in Kontakt geraten sind. Der "Optimiser" benötige nur eine kurze Zeit des Datensammelns und könne auf deren Basis schon sehr schnell Vorhersagen über die Markenaffinität der Surfer treffen, so ein Nugg.ad-Sprecher gegenüber ONEtoONE. Erste Testkampagnen seien bereits erfolgreich durchgeführt worden. Heute stellt das Unternehmen die Lösung auf den Medientagen in München vor; im ersten Quartal 2010 soll das Tool erstmals für Kunden zum Einsatz kommen. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de