Maktoob-Übernahme

Yahoo expandiert in die arabische Welt

25.08.2009 - Der Web-Konzern Yahoo hat heute bekannt gegeben, die arabische Online-Community Maktoob übernehmen zu wollen. Die Plattform soll mit Produkten wie dem Yahoo Messenger und dem E-Mail-Dienst verbunden werden.

Gleichzeitig will Yahoo von den von Maktoob produzierten Inhalten profitieren und diese in die Yahoo-Portale integrieren. Maktoob wurde im Jahr 2000 von Samih Toukan und Hussam Khoury als arabisch-englischer E-Mail-Provider gegründet. Mittlerweile hat sich der Dienst zu einer Community erweitert und erreicht nach eigenen Angaben mehr als 16,5 Millionen Unique User in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Jordanien, Kuwait, Ägypten und Saudi Arabien. Laut Yahoo entspricht dies einer Reichweite von einem Drittel der arabischen Welt.

Yahoo will verstärkt in schnell wachsende und aufstrebende Märkte expandieren. Dort habe Yahoo die Gelegenheit, Hauptanlaufstelle der Nutzer im Internet zu werden, so CEO Carol Bartz. Obwohl sich die Internetnutzung im Mittleren Osten seit dem Jahr 2000 mehr als verzehnfacht habe, befänden sich die meisten Märkte noch in einem frühen Stadium. Die Ausgaben für Online-Werbung sollen laut dem Marktforscher Madar Research in dieser Region jedoch um 35 bis 40 Prozent steigen.

Maktoob soll nach Abschluss des Geschäftes als hundertprozentige Tochtergesellschaft von Yahoo operieren. Ahmed Nessaf, der jetzige General Manager von Maktoob, wird das Geschäft der Plattform weiter leiten und an Keith Nilsson, Senior Vice President Emerging Markets von Yahoo, berichten. Die Übernahme soll im vierten Quartal des laufenden Jahres abgeschlossen werden. Finanzielle Details des Deals gaben die beiden Unternehmen nicht bekannt. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de