Einschneidende Sanierung

Arcandor: 3.700 Stellen bei Quelle werden gestrichen

13.08.2009 - Dr. Klaus Hubert Görg, vorläufiger Insolvenzverwalter der Arcandor Gruppe, hat die Mitarbeiter über aktuelle Planungen im Konzern informiert. Besonders hart trifft das angekündigte Sanierungskonzept den Versender Quelle, der zur Primondo-Gruppe gehört.

So stünden den insgesamt 10.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Quelle erhebliche Einschnitte bevor. Bis Januar 2010 werden 3.700 Stellen gestrichen, 6.400 Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben. Quelle soll zwar fortgeführt werden, jedoch sind bei dem Versender und den Primondo-Servicegesellschaften laut Görg "harte strukturelle Sanierungsmaßnahmen notwendig, um den profitablen Kern von Quelle frei legen zu können". 109 Quelle Technik-Center sollen zeitnah geschlossen werden. Die so genannten Quelle-Shops werden von 1.450 auf etwa 1.000 reduziert. Die Verwaltung sowie Zentralfunktionen der Quelle im Raum Nürnberg/Fürth sollen "dem verringerten Geschäftsvolumen angepasst werden."

Hoffnung Homeshopping

Laut Görg hat Quelle "realistische Möglichkeiten, sich durch eine Sanierung im Insolvenzverfahren mit derzeit weit über sechs Millionen aktiv kaufender Kunden als europäischer Marktführer im integrierten Homeshopping aufzustellen." Görg definierte bereits eine "neue Quelle", die weiterhin im Printbereich mit Katalogen arbeiten könne und den elektronischen Handel sowie mediale Vertriebskanäle verstärkt nutzen solle.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de