05.08.2009 - Das Business-Netzwerk Xing hat Diskussionsforen zur Bundestagswahl eingerichtet. Von Beginn an dabei sind CDU, CSU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen, die eine eigene Gruppe auf Xing gestartet haben.
Auf der Site Wahl.xing.com können Politik-Interessierte auch über eine aktuelle "Frage der Woche" abstimmen. Bei der sogenannten "Sonntagsfrage" kann zudem darüber abgestimmt werden, welche der Parteien die besten Konzepte und Wahlchancen hat.
"Die Bundestagswahl ist ein sehr wichtiges Thema, über das natürlich auch in der Wirtschaft diskutiert wird", so Dr. Stefan Groß-Selbeck, Vorstandsvorsitzender der Hamburger Xing AG.
Zur Bundestagswahl hat Xing erstmals allen im Bundestag in Fraktionsstärke vertretenen Parteien angeboten, eine eigene und selbst moderierte Gruppe für die Bundestagswahl auf der Plattform zu starten. Laut Unternehmensangaben gibt es derzeit rund 30.000 Gruppen auf Xing, in denen sich acht Millionen Mitglieder über unterschiedlichste fachliche Themen austauschen. (eba)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de