30.07.2009 - Der 4. wissenschaftliche interdisziplinäre Kongress des DDV stellt das Thema Politisches Dialogmarketing ganz oben auf die Agenda.
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Dr. Hermann Diller, Emeritus des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre an der Uni Nürnberg-Erlangen, wird am 22. September in Nürnberg etwa erörtert, wie Dialogorientierte Regierungskommunikation funktioniert. Ein weiterer Programmpunkt steht unter dem Motto "Wahlkampf im Superwahljahr - von der Klassik zum Dialog?" Weitere Themen beschäftigen sich mit Mobile Marketing, Synergien zwischen Online- und Offline-Medien, Dialogmarketingstrategien im Distanzhandel sowie der Automatisierung von Kundenmanaggementprozessen in der Dienstleistungsbranche.
Im Rahmen des wissenschaftlichen Kongresses, der 2006 von Martin Nitsche, Vizepräsident Bildung und Forschung im DDV, initiiert wurde, findet traditionell die Verleihung des Alfred Gerardi Gedächtnispreises (AGGP) statt. Bei diesem Wettbewerb werden die besten Abschlussarbeiten mit Dialogmarketingbezug an Hochschulen und Akademien ausgezeichnet. (eba)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de