Fundraising-Aktion

GKK spielt Fußball

06.07.2009 - "Spenden Sie Kindern in Kabul ein Hobby" lautet der Slogan, mit dem die Frankfurter GKK Dialog Group für ein Projekt wirbt, das afghanischen Kindern zugute kommen soll.

Die Internationale Studentenorganisation Aiesec e.V. hat ein Konzept entworfen, mit dem Straßenkinder in Kabul "ein Stück Kindsein" geschenkt bekommen sollen. Schon seit 2005 ist Aiesec Kabul in Kooperation mit Aiesec Frankfurt aktiv und wird dabei in Organisation und Umsetzung der Projekte durch Gkk von Beginn an unterstützt. Das neuste Projekt ist eine Initiative, die Kindern ein Jahr lang die Teilnahme an einem betreuten Fußballtraining ermöglicht. Dabei soll ihnen spielerisch Team-Fähigkeit und der freundschaftliche Umgang mit Fremden vermittelt werden.

Die Frankfurter GKK Group versucht mit verschiedenen Spenden-Aufrufen die finanziellen Mittel bereitzustellen. Das Projekt wird zurzeit online auf der Aiesec Frankfurt Homepage beworben. Außerdem ist die Anzeige in der Festschrift des 1. FC 09 Oberstedten erschienen. Weitere Anzeigen und Spendenaufrufe sowie die Verteilung von Flyern während Veranstaltungen in und um Frankfurt haben teilweise stattgefunden und sind noch in Planung.

[f1]Das Fußball-Projekt stellt nur den Einstieg in ein umfassendes, langfristig ausgerichtetes Projekt dar. Mit dem Einverständnis der Eltern können sich Straßenkinder in Kabul für die Aktion anmelden. Neben der Bereitstellung eines Fußballplatzes und der Anleitung durch einen Trainer soll auch eine Trainingsausrüstung beschafft werden. Dabei werden die Produkte wenn möglich mit den Kindern selbst hergestellt bzw. vor Ort in Kabul gekauft. Im Anschluss an das Training sollen dann von Wasch- und Essenmöglichkeiten bis hin zum Deutschunterricht diverse Angebote geschaffen werden, die den Kindern den Ausstieg aus der täglichen Kinderarbeit erleichtern. Dabei sind auch Kooperationen mit lokalen Freizeitanbietern wie dem afghanischen Zoo geplant. Kleinere Geldbeiträge, die an die Eltern gezahlt werden können, sollen die fehlenden Einnahmen der Kinder ausgleichen. Ziel ist es zudem, dass die Kinder mit kleinen handwerklichen Arbeiten, die in Deutschland verkauft werden sollen, selbst einen Beitrag zur Finanzierung leisten.

Der Ansprechpartner für das Projekt bei GKK ist Mansur Scharifi. Medien und Unternehmen, die einen Anzeigenplatz zur Verfügung stellen oder spenden möchten, können sich per E-Mail an ihn wenden: mansur.scharifi@gkk.de. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de