28.04.2009 - Die Verlagsgruppe Weltbild spart im Versandhandelsgeschäft Werbeausgaben ein und senkt im Gegenzug die Preise.
Geänderte Versandkonditionen und Billigangebote sollen neue Kunden zu Weltbild.de führen. So werden ab sofort alle Bestellungen im Internet, die mindestens ein Buch oder Hörbuch enthalten, portofrei ausgeliefert. Bislang verlangte Weltbild 3,99 Euro für den Versand einer Bestellung. Ab Mai will der Buch- und Medienhändler außerdem zahlreiche Taschenbücher, Filme und CDs im Internet und in den Filialen ab 2,95 Euro anbieten.
"Unser Geschäft verschiebt sich mehr und mehr vom klassischen Katalogversand ins Internet", sagte Carel Halff, Vorsitzender der Weltbild-Geschäftsführung. Im Onlineshop erwirtschafte das Unternehmen inzwischen rund die Hälfte des Umsatzes. "Unsere Kunden nutzen die große Vielfalt, die Weltbild.de im Web mit mehreren 100.000 Büchern bietet, und bestellen viel mehr Buchtitel, als wir Ihnen im Katalog präsentieren." Weil durch diese Entwicklung Werbeaufwendungen im Katalogbereich eingespart werden könnten, verzichte Weltbild im Internet auf Versandkosten. Den Weltbild-Monatskatalog in Millionenauflage werde es aber nach wie vor geben, betonte Halff. Allerdings übernehme der Katalog mehr und mehr die Funktion des Impulsgebers für die anderen Vertriebskanäle.
Weltbild.de vertreibt nach eigenen Angaben mehr als drei Millionen Produkte: Bücher, DVDs, CDs, Software & Games, Consumer Electronic, Musik-Downloads und Geschenkartikel. (te)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de