Die Schöne neue Welt des Patrick Wolf

07.04.2009 - Patrick Wolf (37) wagt den Schritt in die Selbstständigkeit. Der ehemalige Vorstand und Managing Director von Framfab/LBI gründet die Agentur Schöne neue Welt.

Schöne neue Welt in München versteht sich in erster Linie als Dialogmarketing-Agentur. "Die Kampagnenidee muss in dem Medium entstehen, wo die Kaufentscheidung getroffen wird", erläutert der Geschäftsführende Gesellschafter Wolf. "Um erfolgreiche Multi-Channel-Kampagnen zu entwickeln, sind fundierte Kenntnisse im klassischen Dialogmarketing, Erfahrung in der Markenkommunikation und Kompetenz im Umgang mit den digitalen Kommunikationskanälen essenziell."

Diese Erfahrungen hat Wolf bei Framfab/LBI und bei seinem früheren Arbeitgeber Argonauten sicherlich sammeln können. Wolfs neue Agentur gehört zur Aquarius Gruppe, die 50 Prozent der Anteile hält. Deren Chef wiederum ist Rainer Wiedmann, Gründer des Argonauten-Agenturnetzwerks in München.

Der Agenturname Schöne neue Welt ist für Wolf Programm. In Anlehnung an Huxleys Roman will Wolf vermitteln, dass an der schönen neuen Welt nicht alles schön sein müsse. Nicht jeder Kunde benötige eine Repräsentanz in Second Life, nicht jeder müsse eine Community gründen.

Wolf geht sogar noch einen Schritt weiter. "Eine gute Gestaltung ist noch lange keine gute Idee", sagt er, "daher entstehen Ideen bei uns so wie früher am Reißbrett." Erst wenn die Idee im Team besprochen wurde, darf am Computer weiter gearbeitet werden. Wolf gibt zu, dass er die "verflucht schweren Reißbretter" bei Ebay gekauft hat und betont, wie wichtig ihm alte Werte wie Fleiß und Pünktlichkeit sind. "Wer sich nicht auf Werte besinnt, hat keine Chance im Internet zu überleben", sagt Wolf. Er wolle die Agentur nicht in zwei bis drei Jahren an einen Investor verscherbeln. Die Schöne neue Welt solle eine längere Haltbarkeit aufweisen.

In Wolfs Agentur arbeiten zum Start fünf Leute, die sich der Vision der "schönen neuen Welt" ausgeliefert haben. Die kreativen Mitarbeiter tragen weiße Ingenieurmäntel; und die Telefone tragen das Design von 1960, sind aber mit moderner Technik ausgestattet. Wolf: "So soll für die Mitarbeiter der nötige Raum für eigene Ideen geschaffen werden." (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de