26.02.2009 - Die Dicom setzt in Krisenzeiten auf Vertrauen in den Kundendialog.
Mit der 25. Dicom will der Dialogmarketing Verband Österreich (DMVÖ) unter dem Motto "In Dialog we trust" vor allem eines stärken: das Vertrauen darauf, dass wirksame Dialogmarketingmaßnahmen gerade in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten Türen öffnen können. Referenten aus dem In- und Ausland sollen am 19. März im Congress Casino Baden-Baden begründen, warum das so ist.
Am Rednerpult stehen wird etwa Patrick Collister. Er ist der Initiator und Erfinder des Won Report - des internationalen Kreativ-Rankings für Dialog-Marketing. Collister ist zudem Eigentümer der Agentur Creative Matters. "Durch seinen direkten Einblick in die Branche weiß Patrick Collister, wie Dialog-Marketing-Aktionen Vertrauen schaffen", so Wolfgang Hafner, DMVÖ-Vizepräsident und Leiter der DMVÖ-Arbeitsgruppe Dicom. Auch Online-Marketing-Experte und Autor Tors-ten Schwarz wird auf dem Branchentreff präsent sein. Er beleuchtet unter dem Motto "Zuhören statt aufhören", warum Einsparungen in schwierigen Zeiten nicht der richtige Weg sind, um Konsumenten ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln.
Schließlich wird noch der Bereich Lobbying angeschnitten. Darüber, wie dieses Instrument in der Werbung sinnvoll eingesetzt werden kann und was Werbung bewirkt, spricht Politikberater Karl Jurka. "Der Begriff Lobbying wird oft kritisch betrachtet, dabei ist es gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wichtig, verantwortungsbewusst die Rahmenbedingungen mitzugestalten", meint Hafner. eaz
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de